Vom 4. bis 6. April 2019 hat eine Delegation von Studenten der Universidad Tecnológica de Pereira, Kolumbien, das Department Werstoffwissenschaften (WW) der FAU besucht, gesponsort vom Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Der Besuch wurde von Professor Aldo R. Boccaccini (Leiter des Leh...
Die erste Sitzung des Vorstands des DGM Regionalforums Erlangen fand am 2. April 2019 im Department Werkstoffwissenschaften (WW) der FAU (WW) statt.
Die anwesenden Vorstandsmitglieder waren: Prof. Aldo R. Boccaccini (FAU, Vorsitzender), Prof. Mathias Goeken (FAU), Prof. Carolin Koerner (FAU), Dr. T...
Das erste Treffen und wissenschaftliche Seminar des DGM Regionalforum Erlangen wurde am 2. April 2019 am FAU Department Werkstofftwissenschaften (WW) abgehalten. Das Programm umfasste Präsentationen von Prof. Aldo R. Boccaccini (Vorsitzender des DGM Regionalforum Erlangen und Sprecher des WW Departm...
Die dritte geschlossene Sitzung des SFB / TRR 225: "Von den Grundlagen der Biofabrikation hin zu funktionellen Gewebemodellen" fand vom 25. bis 27. März 2019 im Kloster Banz, Deutschland, statt.
Die Doktoranden des Projekts am Institut für Biomaterialien Susanne Heid, Jonas Hazur und Emine Karakaya...
Das 9. Wissenschaftliche Seminar der Nordbayerischen Biomaterialien Allianz (NBBA) fand am 21. Februar im Department Werkstoffwissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg statt. Gastgeber war Prof. Aldo R. Boccaccini.
Je drei Vorträge der beteiligten Universitäten (Bayreuth, Würzburg und Erla...
Prof. Dietmar Hutmacher, Professor und Leiter der Regenerativen Medizin an der Ingenieurwissenschafltichen Fakultät der Technischen Universität Queensland (QUT), besuchte das Bioforschungszentrum der FAU am 19. Februar 2019. Dort besuchte er im Speziellen die Laboratorien und Forschungseinrichtungen...
Wir gratulieren Helly Atiya, die beim Poster-Präsentationsabend des Elite-Master-Programms „Advanced Materials and Processes“ (MAP) den 2. Preis für das beste Poster erhielt, die am 30. Januar 2019 stattfand. Frau Atiya präsentierte das Poster mit dem Titel: "Evaluation of Printability and Biocompat...
Wir feiern die ersten 10 Jahre des Lehrstuhls Biomaterialien mit einem Internationalen Symposium am 29th November 2019.
Die Liste der Vortragenden (wird regelmäßig aktualisiert):
Joao Mano, University of Aveiro, Portugal
Julietta Rau, CNR, Rome, Italy
Jurgen Stampfl, Technica...
Dr. Nina Ehlert, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe von Prof. Dr. Peter Behrens, Institut für Anorganische Chemie der Leibniz Universität Hannover, besuchte vom 22. bis 23. Januar 2019 das Institut für Biomaterialien. Dr. Ehlert war eine eingeladene Rednerin für das Wissenschaftlichen Kol...
Die Fachtagung "Biomaterialien zur Infektionsbekämpfung" wurde am 28.11.2018, am Lehrstuhl Biomaterialien abgehalten, vom Forum MedTech Pharma organisiert und von Prof. Aldo R. Boccaccini ausgerichtet. Die Fachtagung beinhaltete ein kompaktes Programm mit mündlichen Beiträgen, welche von Vertretern ...