Monat: November 2014

Dr. Magdalena Stevanovic und Studenten vom Lehrstuhl Technische Wissenschaften der Serbischen Akademie der Wissenschaft und Künste, Zentrum für Feinpartikel und Nanotechnologie in Belgrad, besuchten unseren Lehrtsuhl in der Woche vom 17. bis 23. November. Im Moment arbeiten wir mit der Gruppe von Dr...

Dr. Jonny Blaker, Dozent an der School of Materials, Universität von Manchester, England, besuchte unseren Lehrstuhl vom 18. bis 20. November. Dr. Blaker war der erste Doktorand von Prof. Boccaccini am Imperial College London und zusammen waren sie Vorreiter bei der Entwicklung von biologisch abbaub...

Professor Boccaccini gab einen Gastvortrag zum Thema: "Advances and challenges in bioactive materials and scaffolds for tissue engineering" am ILH Colloquium an der Universität Paderborn (UP) am 27. November 2014, eingeladen von Prof. Guido Grundmeier vom Department Chemie der UP.

Prof. Boccaccini wird einen eingeladenen Vortrag beim 6. Symposium des Exzellenz-Clusters "Engineering of Advanced Materials" (EAM) halten das vom 24. – 26. November 2014 in Kloster Banz stattfinden wird. Der Titel lautet: "Advances in Bioactive Materials and the Possible Links to Quantitative Biolo...

Vom 16. bis 22. November 2014 besuchte uns Prof. Mirka El Fray, Direktorin des West Pomeranian Center of Advanced Technologies und Professorin am Polymer Institute, West Pomeranian University of Technology (ZUT) in Szczecin (Polen). Im Rahmen der ERASMUS Dozentur gab sie Vorlesungen zu "Biopolymers ...

Während des ganzen Jahres 2014 feierte der Lehrstuhl Biomaterialien die ersten 5 Jahre des Bestehens mit einem Programm von Seminaren unter Beteiligung internationaler Gäste sowie mit der Organistaion von nationalen und internationalen Konferenzen (Details im Flyer). Höhepunkt war jedoch das Interna...

Am 29. Oktober 2014 fand am Institut für Biomaterialien das Fortschrittsmeeting des Forschungsprojekts TOPbiomat statt. Das Projekt TOPbiomat wird von der Emerging Field Initiative der Universität Erlangen-Nürnberg finanziert. Der Schwerpunkt des Projekts liegt in der grundlegende Erforschung und En...

Wir sind stolz, dass wir derzeit einige Doktoranden aus unterschiedlichen Ländern bei uns zu Gast haben dürfen, die sich alle dazu entschlossen haben, einen Teil ihrer Forschungsarbeiten bei uns durchführen zu wollen. Darunter Marina Trevelin (Federal University of Sao Carlos - UFSCar, Brasilien), J...