Monat: Februar 2015

Prof. Boccaccini wird Gastredner beim Märzmeeting der London Materials Society (LMS) 2015 sein. Am 21. März 2015 wird er einen Vortrag zu: "Biomaterials and Scaffolds for Tissue Regeneration" halten. Prof. Boccaccini war Vorsitzender des LMS Gremiums von 2005-2006 und derzeit ist er internationales ...

Unser Paper "Fabrication of alginate–gelatin crosslinked hydrogel microcapsules and evaluation of the microstructure and physico-chemical properties" Bapi Sarker, Dimitrios G. Papageorgiou, Raquel Silva, Tobias Zehnder, Farhana Gul-E-Noor, Marko Bertmer, Joachim Kaschta, Konstantinos Chrissafis, Rai...

Die 5. Internationale Konferenz zu Biofoams (BIOFOAMS 2015) wird vom 13. bis 16. Oktober 2015 in Sorrento, Italien, gehalten. Die Konferenz wird Experten im Bereich biologisch-basierter, haltbarer und biologisch-abbaubarer Schäume, biomimetischer Schäume und Schäume für Medizin und Ernährung zusamme...

Marta Gallo (auf dem Bild mit Prof. Boccaccini), Gastdoktorandin vom Department MATEIS, INSA Lyon, Frankreich, die ihre Doktorarbeit im Rahmen des MarieCurie initial Training Network (ITN) (FP7) "BIOBONE" austrägt, stellte ihre Präsentation mit dem Titel: "Degradation and cell culture studies on cal...

Prof. Showan N. Nazhat, Privatdozent am Department of Mining and Materials Engineering, McGill Universität, Montreal, Kanada, besuchte unseren Lehrstuhl und hielt einen Vortrag: "Anisotropic injectable tissue equivalents". Er gab einen Überblick der neuesten Forschungsergebnisse seiner Gruppe im Ber...

Ein neues europäisches Projekt im Rahmen von Horizon 2020 wurde dem Lehrstuhl Biomaterialien zuerkannt (Leiter: Prof. Aldo R. Boccaccini). Das Projekt "Nano-tailoring organo-mineral materials. Controlling strength and healing with organic molecules in mineral interfaces" (NanoHeal) wird von der Euro...

Unser neuestes Review Paper in Zusammenarbeit mit Prof. Larry Hench: V. Miguez-Pacheco, L. L. Hench, A. R. Boccaccini, Bioactive glasses beyond bone and teeth: Emerging applications in contact with soft tissues, Acta Biomaterialia 13 (2015) 1–15, wurde als eines der meist heruntergeladenen Artikel, ...

Das Treffen der Arbeitsgruppe der COST Action "From NAno to MAcro BIOmaterials (design, processing, characterization, modeling) and applications to stem cells regenerative orthopedic and dental medicine (NAMABIO)" wurde am AO Forschungsinstitut, Davos, Schweiz am 5. und 6. Februar 2015 gehalten. Pro...

Prof. Aldo R. Boccaccini nahm am Start-Treffen des ETN project CoACH (European Training Network: Advanced glasses, Composites And Ceramics for High growth Industries) in Turin in Italien, am 2. und 3. Februar 2015 teil. Das Projekt CoACH wird finanziell von der Europäischen Kommission durch die Mari...