Monat: Januar 2015

Professor Eva-Kathrin Sinner, Leiterin des Institute of Synthetic Bioarchitectures, University of Natural Resources and Life Sciences, BOKU Wien, Österreich, war am 30. Januar zu Gast am Lehrstuhl Biomaterialien um an einem Seminar teilzunehmen, das im Rahmen des von der Emerging Fields Initiative (...

Auf Einladung von Prof. S. Schmauder, Lehrstuhlleiter des Institute for Materials Testing, Materials Science and Strength of Materials (IMWF), Universität Stuttgart, besuchte Prof. Boccaccini das IMWF am 29. Januar 2015 und nahm teil am Seminar: "Composite Scaffolds for Tissue Engineering: Progress ...

Prof. Boccaccini nahm am 23. Januar 2015 am letzten Treffen des EU Projektes: "Innovative Materials Solutions for Transport, Energy and Biomedical Sectors by Strengthening Integration and Enhancing Research Dynamics of KMM-VIN" (INNVIN) in Brüssel teil. Unser Lehrstuhl ist ein außerordentliches Mitg...

Prof. A. R. Boccaccini war Gastredner beim Treffen des Wissenschaftsausschusses der TÜV SÜD Produktservices in München. Der Titel seiner Präsentation war "Nanomaterials for medicine: progress and challenges". Er hielt zudem das Seminar "The importance on biomaterials for the future of medical techno...

Das Auftakttreffen des neuen, von der DFG finanzierten Gemeinschaftsprojektes "Bioadaptive Coatings on Mg Alloys" wurde am 16. Januar am Lehrstuhl Biomaterialien abgehalten. Dieses Projekt ist eine gemeinschaftliche Bemühung des Lehrstuhls für Korrosion und Oberflächentechnik der Universität Erlange...

Prof. Boccaccini nahm am vom 7. bis 9. Januar in Oslo am Auftakttreffen des Projektes "Nano-tailoring organo-mineral materials. Controlling strength and healing with organic molecules in mineral interfaces" (NanoHeal), welches ein neues europäisches Trainingsnetzwerk (ETN) darstellt und das im Zuge ...

Zwei Artikel, bei denen Prof. A. R. Boccaccini Co-Author ist, sind in der Liste der 50 meist zitierten Artikel im Journal of Biomaterials Application geführt. Die Artikel begutachten die Entwicklung und Charakterisierung von chirurgischen Nahtmaterialien, die mit silberdotiertem bioaktivem Glas bes...

Die Internationale Konferenz "Geopolymers: The route to eliminate waste and emissions in ceramic and cement manufacturing" wird vom 23. bis 29. Mai 2015 in Hernstein, in der Nähe Wiens, Österreich, gehalten. Das Hauptziel der Konferenz ist es, mit technischen Lösungen wissenschaftlichen und industri...

Prof. Boccaccini wird die Hauptrede auf dem Kongress der Italien Society of Biomaterials (SIB), die vom 3. bis 5. Juni 2015 in Ancona, Italien gehalten wird, vortragen. Der Titel der Präsentation wird sein:"Biomaterials and Tissue Engineering: Overview, Advances and Challenges".