Monat: März 2014

Dr. Joemari Munoz, Leiter der Ceramic Surfaces Unit am IK4-CIDETEC, San Sebastian, Spanien, besuchte unseren Lehrstuhl am 28. März. CIDETEC, ein Technologiezentrum, das zum IK4 Forschungsbündnis gehört, hat sich darauf spezialisiert, Wissen und Technologien in den Bereichen Materialien, Oberflächen ...

Prof. Maria Vallet-Regi, Professorin für Anorganische Chemie und Leiterin der Forschungsgruppe Smart Biomaterials im Department of Inorganic and Bioinorganic Chemistry der Phramazeutischen Fakultät der Universidad Complutense de Madrid (Spanien) war die eingeladene Rednerin am 10. wissenschaftlichen...

Der Dachstuhl für unser neues Laborgelände am Bioforschungszentrum steht. Zum Richtfest am 21.3.14 waren unter anderem Innenminister Joachim Herrmann geladen. Bis August 2015 soll der Neubau unter Leitung des Staatlichen Bauamtes Erlangen-Nürnberg abgeschlossen sein. Insgesamt 13,4 Mio. Euro werden ...

Vom 23. bis 25. März besuchte uns Prof. Maria Vallet-Regi, Professorin für Anorganische Chemie und Leiterin der Forschungsgruppe Smart Biomaterials im Department of Inorganic and Bioinorganic Chemistry der Phramazeutischen Fakultät der Universidad Complutense de Madrid (Spanien). Prof. Vallet-Regi i...

Die Bedeutung von Biomaterialien innerhalb der Vorgehensweise, Osteoporose vorzubeugen und zu behandeln ist Thema des Review Artikels, der von einer Gruppe europäischer Wissenschaftler geschrieben wurde und der in der Fachzeitschrift ACTA BIOMATERIALIA veröffentlicht werden soll  Acta Biomaterialia....

Das Auftakt-Symposium um die Etablierung des "Nagoya Institute of Technology (NITech) Europe Liaison Office" zu verdeutlichen fand am 20. März am NiTech in Nagoya (Japan) statt. Vortragende vom NiTech und der Universität Erlangen-Nürnberg nahmen daran teil. Das Programm des Symposiums kann hier ein...

Einige Artikel unserer Gruppe sowie von Prof. Boccaccinis früherer Gruppe vom Imperial College London sind unter den "TOP 25 most dowloaded (hottest)" Artikeln der jeweiligen Journale, in denen sie veröffentlicht wurden, gelistet (Zeitraum Oktober-Dezember 2013). Darin enthalten: 1. Chinnam, R. K.,...

Dr. Michael Maas, Wissenschaftler an der Advanced Ceramics Group, Universität Bremen, besuchte unseren Lehrstuhl am 10. März 2014. Anfang des Jahres war er als Gastdozent beim Elite Master's Programme in Advanced Materials and Processes (MAP) unserer Universität. Im Moment arbeiten wir mit Dr. Maas ...

Prof. Hiroyuki Muto, vom Department of Electrical and Electronic Information Engineering, Toyohashi University of Technology, Japan, besuchte unseren Lehrstuhl am 12. März. Wir planen eine Zusammenarbeit mit Prof. H. Muto und Prof. A. Matsuda (Leiter der Gruppe) im Bereich kolloidaler Verarbeitung u...

Prof. Janis Locs, leitender Wissenschaftler am Rudolfs Cimdins Riga Biomaterials Innovations and Development Centre, Technische Universität Riga, Riga, Lettland, besuchte unseren Lehrstuhl im Rahmen einer Short-Term Scientific Mission (STSM) der COST Action: "From NAno to MAcro BIOmaterials (design,...