Monat: April 2013

Prof. Aldo R. Boccaccini war einer der eingeladenen Redner beim internationalen Treffen "Ageing and Osteoporosis: Current situation and future perspectives" das am 29.April 2013 in Madrid abgehalten wurde. Prof. Boccaccini's Präsentation trug den Titel: "Progress in the development of bioactive mate...

Am 25. April präsentierte Tobias Zehnder (ein Werkstoffwissenschaftsstudent) erfolgreich die Ergebnisse seiner Masterarbeit mit dem Thema "Characterisation and processing of alginate-based hydrogels for application in 3-D plotting". Dieses Forschungsprojekt wurde unter Betreuung von Dr. Rainer Detsc...

Prof. A. R. Boccaccini war Mitglied des Organisationskomitees und Vorsitzender der Biomaterials Applications Session bei der EuroBioMat 2013 Konferenz die in Weimar vom 23.-24. April 2013 stattfand. Bapi Sarker (Doktorand) hielt einen Vortrag mit dem Titel: "Fabrication of Alginate-Gelatin Cross-lin...

Im Rahmen einer Short Term Scientific Mission (STSM) der COST Action MP1005 "From nano to macro biomaterials (design, processing, characterization, modeling) and applications to stem cellsregenerative orthopedic and dental medicine (NAMABIO)", besuchte Prof. Aldo R. Boccaccini das MIRA Institute for...

Prof. Boccaccini wurde zum Mitglied des Direktoriums des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika BAYLAT an der Universität Erlangen-Nürnberg berufen. BAYLAT ist eine bayernweit tätige Serviceeinrichtung zur Förderung der internationalen Vernetzung von bayerischen und lateinamerikanischen Uni...

Prof. Boccaccini wird auf der PacRim 10 Conference in Ceramic and Glass Technology, die in San Diego, USA, vom 2. bis 7. Juni 2013 stattfindet, eine Rede zum Thema "Bioactive glasses exhibiting controlled therapeutic ion release for bone regeneration" auf dem Symposium 24: Nanostructured Bioceramics...

Prof. Boccaccini wird auf dem internationalen Treffen zum Thema "Ageing and Osteoporosis: Current situation and future perspectives", das am 29. April 2013 stattfindet, als Gastredner teilnehmen. Die Veranstaltung wird von der Ramon Areces Stiftung aus Spanien organisiert und von Prof. Maria Vallet...