Monat: Dezember 2012

Maria Nerantzaki, Masterstudentin der Aristotle Universität von Thessaloniki (AUT), Chemistry Department, Laboratory of Polymer Chemistry and Technology, Griechenland, besuchte unseren Lehrstuhl. Der Besuch fand im Rahmen des von der DAAD finanzierten Projektes "Novel bionanocomposites for bone tiss...

Mit dem Jahresendtreffen am 18. Dezember 2012, feiert das EFI-Projekt TOPbiomat, welches von Prof. A. R. Boccaccini koordiniert wird, seine erfolgreiche Zusammenarbeit. Zur Zeit arbeiten schon 25 Forscher im Rahmen dieser EFI-Initiative, von Akademikern und Post-Docs, über Doktoranden und Techniker,...

Dr. Tim Douglas, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter vom Department of Organic Chemistry, Universität Ghent, Belgium, besuchte unseren Lehrstuhl am 17. Dezember. Wir besprachen Kollaborationen im Bereich Nanokomposite für das Tissue Engineering, die auf nanoskaligem Bioglass innerhalb von Softmatrize...

Dr. Frederik Ollila (im Bild mit Prof. A. R. Boccaccini), Geschäftsführer der BonAlive Biomaterials Ltd.,besuchte unseren Lehrstuhl am 12. Dezember 2012, um über eine anhaltende Zusammenarbeit im Bereich bioaktiver Gläser für Knochengewebsregeneration zu diskutieren. BonAlive Biomaterials Ltd. befin...

Im Rahmen der Serie zu den Emerging Field Vorträgen, präsentiert Prof. A. R. Boccaccini (Lehrstuhl Biomaterialien) und Prof. R. Horch (Plastisch- und Handchirurgische Klinik) am 3. Dezember 2012 das Emerging Field Projekt "TOPbiomat" unserer Universität. Prof. Heike Walles von der Universität Würzbu...