Monat: Oktober 2013

Wir bekamen Besuch von Prof. Andreas Greiner und Prof. Seema Agarwal vom Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie II der Universität Bayreuth. Es wurde eine Forschungszusammenarbeit auf dem Bereich Elektrospinning von Biopolymeren für die Entwicklung von neuartigen Scaffolds des Tissue Engineering zwisc...

Am 29. Oktober gab Prof. Boccaccini die Herbstvorlesung 2013 am Institute of Ceramics and Glass in Madrid, Spanien. Der Titel der Vorlesung war "Bioactive Glass Based Scaffolds for Bone Tissue Engineering: Advances and Challenges", in der er die Grenzen unseres Wissens im Bereich Verabeitung und Des...

Prof. Boccaccini war als internationaler Gastredner beim Seminar "Bioinspired Materials for Tissue Engineering", das am 25. Oktober 2013 in der Industrial Engineering School, Campus Lagoas-Marcosende, University of Vigo, Spanien und das vom Biomedical Research Institute of Vigo (IBIV) im Rahmen des ...

Professor Boccaccini präsentierte als Gastredner den Vortrag: "Biofabrication of advanced tissue scaffolds and soft matrices for vascularised bone tissue regeneration” bei der Konferenz "Polymere Biomaterialien – vom Material zum Gewebe", organisiert vom MedTech Pharma Forum, in Würzburg am 10. Okto...

Prof. Jose S. Moya und Dr. Leticia Esteban-Tejeda vom Institute of Materials Science of Madrid, Spanien, besuchten unseren Lehrstuhl in diesem Monat. Prof. Moya war Gastredner beim GLACERCO workshop, organisiert von Prof. Boccaccini in Erlangen am 8. und 9. Oktober 2013. Mit Prof. Moya´s Gruppe arbe...

Der netzwerkweite Workshop des EU ITN Glacerco Projektes wurde am 8. und 9. Oktober 2013 in Erlangen gehalten, organisiert von Prof. Aldo R. Boccaccini. Das Programm des Workshops ist hier einzusehen. Gastredner waren: Dr. R. Müller (BAM, Berlin), Prof. C. Zollfrank (TU München), Prof. W. Peukert (F...

Dr. Leonid Ionov vom Leibniz Institut für Polymerforschung Dresden e.V. besuchte den Lehrstuhl Biomaterialien am 7.Oktober und hielt einen eingeladenen Vortrag "Self-folding polymer films for design of biomaterials" beim 8th TOPbiomat Seminar. Die zukünftige Forschungszusammenarbeit zwischen Dr. Io...

Das 8. wissenschafliche Seminar des TOPbiomat Projektes gefördert von der Emerging Fields Initiative (EFI) der Universität Erlangen-Nürnberg fand am 7. Oktober 2013 am Department Werkstoffwissenschaften statt, organisiert von Professor Aldo R. Boccaccini. Dr. L. Ionov (Leibniz-Institut für Polymerf...

Prof. Ivo Dlouhy und Dr. Z. Chlup vom Institute for Physics of Materials (IPM), Academy of Sciences of the Czech Republic, Brno, Tschechien, besuchten unseren Lehrstuhl im Rahmen des EU ITN Glacerco - Projekts. Seit Langem gibt es Zusammenarbeit mit der Gruppe von Professor Dlouhy, aktuell das Teste...

Professor Krish Chawla, Professor Emeritus am Department of Materials Science and Engineering, University of Birmingham, Alabama, USA stattete im Zusammenhang mit dem EU ITN Projekt Glacerco unserem Lehrstuhl in diesem Monat einen Besuch ab. Wir betreiben seit Jahren eine intensive Forschungs-Zusam...