Monat: Februar 2012

Prof. A. R. Boccaccini ist Mitglied des Wissenschafts Kommittees des Symposiums: "Nanoceramics and Ceramic Based Nanocomposites", das im Rahmen der European Materials Research Society (E-MRS) 2012 Fall Meeting organisiert wird und in Warschau, Polen, vom 17. – 21. September 2012 stattfinden wird. Da...

Unser neuer Artikel: Copper-releasing, boron-containing bioactive glass-based scaffolds coated with alginate for bone tissue engineering von den Autoren: Erol, M.M.; Mourino, V.; Newby, P.; Chatzistavrou, X.; Roether, J.A.; Hupa, L.; Boccaccini, A.R. wurde auf Nummer 2 der Seite "Top 25 Hottest Ar...

Dr. Hideyuki Negishi, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bio-chemical Processes Group am Research Institute for Innovation in Sustainable Chemistry National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST), Tsukuba, Japan, kehrt diese Woche in sein Land zurück. Hideyuki war an unserem ...

Das erste Jahrestreffen des ITN EU Projektes GLACERCO fand vom 8.-10. Februar 2012 am Institute of Physics of Materials, Czech Academy of Sciences, in Brün, Tschechische Republik statt. Teilnehmer von unserem Lehrstuhl waren Rama K. S. Chinnam  (Doktorand) und Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo R. Boccaccin...

Ein Projekt im Themenbereich "Cu-Bioglass in bone regeneration strategies", eine Zusammenarbeit mit Dr. Neven Zarkovic und Dr. Lidija Milkovic vom Rudjer Boskovic Institute in Zagreb (Kroatien), wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst genehmigt und wird gefördert. Dipl.-Ing. Alexander Hopp...