Monat: November 2012

Das Marie Curie Initial Training Network GLACERCO (Glass and Ceramic Composites for High Technology) hat die GLACERCO School abgehalten, der zweite Network-wide Workshop und das Treffen zur Zwischenbilanz vom 19. - 23. November 2012 an der Polytechnic von Turin, Italien. Prof. Boccaccini hat folgend...

Das vierte wissenschaftliche Seminar des Emerging Fields Projektes wurde am 13. November 2012 am Lehrstuhl Werkstoffwissenschaften, FAU, gehalten. Geleitet wurde das Seminar von Prof. Aldo R. Boccaccini (Lehrstuhl Biomaterialien) und Prof. Ben Fabry (Lehrstuhl für Medizinisch-Physikalische Technik)....

Prof. Yuji Iwamoto vom Department of Frontier Materials, Graduate School of Engineering, Nagoya Institute of Technology (NITECH) und Direktor des Internationalen Zentrums an der NITECH, Japan, besuchte uns (im Bild mit Prof. A. R. Boccaccini und Hideki Mizuno, Gaststudent von NITECH). Wir arbeiten i...

Prof. Aldo R. Boccaccini nahm am Treffen des Beratungsausschusses des Netzwerk von argentinischen Wissenschaftlern in Deutschland (Red de Cientificos Argentinos en Alemania, RCAA), welches vom 8. - 9. November 2012 am Max-Plank-Institut für Psychatrie in München stattfand, teil. Außerdem besuchte de...

Prof. Boccaccini wird am 11. Dezember 2012 als Gastredner auf der Konferenz "Materials in Medical Engineering"(Werkstoffe für die Medizintechnik) eingeladen sein. Diese Veranstaltung wird vom "Forum MedTech Pharma e.v." und "Cluster Neue Werkstoffe" organisiert. Prof. Boccaccini wird seinen Vortrag ...

Prof. Boccaccini war Gastredner auf der "Cellular Materials - CELLMAT 2012" Konferenz, die vom 7. - 9. November 2012 in Dresden abgehalten wurde. Prof. Boccaccini gab seine Vorlesung zum Thema "Development of bioactive glass foams for bone regeneration and vascularisation" in der Session zu: "Bioeng...