Monat: August 2021

I.DEAR - Kooperation mit Argentinien für Masterstudenten im siebten Jahr. Das Kooperationsprogramm mit der Universidad Nacional de Mar del Plata in Argentinien geht in sein siebtes Jahr. Das Programm wird von I.DEAR (Ingenieure Deutschland-Argentinien) unterstützt und ermöglicht Masterstudenten der...

Seray Schmitz (geb. Kaya), die ihre Doktorarbeit an unserem Lehrstuhl unter der akademischen Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini und in Zusammenarbeit mit dem Industriepartner Lucideon Ltd  aus GB durchgeführt hat, hat ihre Dissertation am 25. August 2021 erfolgreich verteidigt. Ihre Dissertatio...

Prof. Boccaccini wurde zum Mitglied des Beirats von BAYLAT, dem Bayerischen Hochschulzentrum für Lateinamerika ("Centro Universitario de Baviera para América Latina") (Direktorin: Prof. Andrea Pagni, FAU) für den Zeitraum 2021-2024 berufen. Prof. Boccaccini sagt: "Es ist mir eine Ehre, im Beirat von...

Am 03.08.2021 empfingen wir Besuch von Dr. Alejandra Omarini, Dr. Tetiana Zhuk vom Institut für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie (AG Prof. Holger Zorn), Universität Gießen, und Herrn Bernhard Hellmann (AG Prof. Holger Zorn, JLU und AG Prof. Gunter Eckert). Wir planen mit der Gruppe ...

Eine weitere Ausbildung im Rahmen des EU-finanzierten (H2020) Projekts FunGlass (Centre for Functional and Surface Functionalized Glass) wurde am Institut für Biomaterialien in Erlangen abgeschlossen. Fulden Dogrul ist Doktorandin an der Alexander Dubcek Universität Trencin, Slowakei, betreut von Pr...