Monat: November 2017

Am 28. November 2017 besuchten Prof. Aldo R. Boccaccini und Qaisar Nawaz (Doktorand) das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Materialien und Systemen (IMWS) in Halle. Dort besuchten sie unter Leitung von Dr. Araceli de Pablos-Martín speziell die Arbeitsgruppe Nanomaterialien und Nanoanalytik (...

5. Dezember 2017 "Drug-Free Antibacterial Hybrid Biopolymers for Medical Applications: Developing new anti-bacterial therapies based on biomedical polymers and inorganic materials" Leitung: Prof. Aldo R. Boccaccini Institut für Biomaterialien, Gebäude II, Ulrich-Schalk-Str. 3, 91056 Erlangen zum...

Am 21. November 2017 besuchte uns Dr. Sahar Salehi, Lehrstuhl für Biomaterialien, Universität Bayreuth. Sie präsentierte den Seminarbeitrag „Biomaterials Based Approaches for Skeletal Muscle Tissue Regeneration". Wir planen eine Forschungszusammenarbeit mit Dr. Salehi im Bereich der Biopolymerkompos...

Zwei Wissenschaftlerinnen aus Polen vom West Pomeranian University of Technology (ZUT), Polymer Institute, Biomaterials and Microbiological Technologies (Leiterin: Prof. Mirka El Fray), Stettin, Polen sind bei uns zu Gast: Dr. Agnieszka Piegat und Agata Niemczyk, MEng (im Bild mit Lena Vogt, Doktora...

Prof. Aldo R. Boccaccini war Vorsitzender beim 24-monatigen Treffen des H2020 EU Projekts „MOZART" (MesopOrous matrices for localiZed pH-triggered releAse of theRapeuTic ions and drugs), welches am Lehrstuhl für Biomaterialien, Universität Erlangen-Nürnberg, vom 7.-8. November 2017 stattfand. Die Pr...