Monat: August 2014

Am 8. August 2014 besichtigten Prof. Aldo R. Boccaccini, Dr. Rainer Detsch und Alina Grünewald die neuen Gebäude unseres Lehrstuhls auf dem Gelände des Bio-Forschungs-Zentrum Erlangen. Die Fertigstellung unter der Regie des Staatlichen Bauamtes Erlangen-Nürnberg ist für den August 2015 vorgesehen. D...

Am 4. August besuchte Prof. Jie Wei vom Key Laboratory for Ultrafine Materials des Ministry of Education und der School of Materials Science and Engineering, East China University of Science and Technology, Shanghai, China, unseren Lehrstuhl und gab folgende Präsentation: "Bioactive biomaterials for...

Prof. Dr. Neven Zarkovic vom "Rudjer Boskovic Institute" in Zagreb (Kroatien) besuchte unseren Lehrstuhl diese Woche im Rahmen des von der DAAD finanzierten Gemeinschaftsprojektes "Cu-Bioglass in bone regeneration strategies". Die Zusammenarbeit mit Prof. Zarkovic und seinem Team vom Laboratory of O...

Initiiert von Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo R. Boccaccini (Lehrstuhl Biomaterialien) mit Unterstützung vom Referat für Internationale Angelegenheiten startet am Department Werkstoffwisschaften im Wintersemester 2014 ein neues Kooperationsprogramm mit der Universidad Nacional de Mar del Plata in Argenti...

Dr. Adel Francis, Wissenschaftler am Central Metallurgical Research and Development Institute (CMRDI), Helwan, Cairo, Ägypten, besucht derzeit underen Lehrstuhl aus der Fördermaßnahme der Alexander von Humboldt Stiftung. Wir arbeiten mit Dr. Francis auf dem Bereich bioaktiver Beschichtungen von Magn...

Das Ende des Sommersemesters 2014 wurde am 21 Juli mit einem Wissenschaftlichen Seminar unter Beteiligung von Dr. Ulrich Lohbauer, Mitarbeiter vom Erkstoffkundliches Labor an der Zahnklinik 1 (Zahnerhaltung und Parodontologie) und Co-Betreuer einiger Projekte unserer Studenten und Gaststudenten, ein...

Am 28. Juli haben die Bachelor- und Masterstudenten des Studiengangs Medizintechnik, die ihre Arbeiten an unserem Institut unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini austragen, den Verlauf ihrer Arbeiten dem Co-Betreuer der Medizinischen Fakultät, Prof. Raymund Horch und PD Dr. Andreas Arkudas v...