Monat: Februar 2016

Am 29. Februar besuchten Prof. Boccaccini und einige Mitglieder unseres Teams das neue Gebäude und die neuen Forschungseinrichtungen im "Bioforschungszentrum" in Erlangen-West. Der neue Laborkomplex ist ein elementarer Baustein des interdisziplinären Biotechnologiecampus des 9000m² Grundstücks in de...

Diese Woche endete der Besuch der Gaststudenten Agustina Massone, Joan Gagliardo und Luciano Fissore (auf dem Bild mit Prof. Boccaccini) von der Nationalen Universität Mar del Plata (UNMDP) (Argentinien) am Lehrstuhl für Biomaterialien und sie werden mit dem Aufenthalt in der Industrie in Deutschlan...

Am 17. Februar 2016 verteidigte Jasmin Hum erfolgreich ihre Doktorarbeit im Bereich bioaktiver Glaspolymer Kompositscaffolds für die Knochenregeneration, die unter Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini an unserem Lerhstuhl ausgetragen wurde. Neben Prof. Boccaccini waren Prof. Valeria Cannillo (Univ...

Prof. Valeria Cannillo, Privatdozentin am Department für Ingenieurwesen "Enzo Ferrari", Universität Modena und Reggio-Emilia, Italien, besuchte den Lehrstuhl für Biomaterialien vom 16. bis 17. Januar 2016. Wir arbeiten mit Prof. Cannillos Forschungsgruppe bereits über 10 Jahre zusammen. Unsere frühe...

Am 10. Februar war Prof. Boccaccini Gastredner bei der Seminarreihe 2015/16 (Vorsitz: Prof. Dr. Rudi Gunwam) vom Institut für Chemie- und Bioingenieurwesen (ICB), Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften, ETH Zürich, Schweiz. Er hielt folgenden Vortrag: "Bioactive materials and biofabrica...

Prof. Boccaccini wurde als einer der Hauptredner vorgestellt, die bei der 91. Jahreskonferenz der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) & Symposium Hochleistungskeramik 2016 sprechen wird, die in Freiberg vom 7. bis 9. März 2016 abgehalten wird. Titel seiner Rede wird sein: "Biologically acti...

Will Lepry, Doktorand der Materialwissenschaft, McGill Universität, Montreal, Kanada, wo er unter Betreuung von Prof. Showan Nazhat arbeitet, besucht unserem Lehrstuhl im Rahmen eines DAAD finanzierten Projektes. Wills Forschungsvorhaben an unserem Institut richtet sich auf dreidimensionale Komposit...