Die Klausurtagung des von der DFG finanzierten Sonderforschungsbereichs (CRC /SFB 1270) - Electrically Active Implants (ELAINE) fand vom 18.-20. September 2019 in Hasenwinkel, Mecklenburg-Vorpommern statt.
Thomas Distler (Doktorand) und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen an dem Treffen teil und präsen...
Eine große Delegation unseres Lehrstuhls nahm an der 30. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) zusammen mit der 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) in Dresden vom 9. bis 13. September 2019 teil. Professor Boccaccini war Mitglied des Wis...
Susanne Heid, Doktorandin am Lehrstuhl Biomaterialien unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini, wurde mit dem „Best Poster Award“ der European Society for Biomaterials (ESB) auf der 30. ESB-Jahrestagung, die zusammen mit der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) vom...
Unser Artikel "Development of 3D Biofabricated Cell Laden Hydrogel Vessels and a Low‐Cost Desktop Printed Perfusion Chamber for In Vitro Vessel Maturation" (Ko-Autoren: Thomas Distler, Florian Ruther, Aldo R. Boccaccini und Rainer Detsch) wurden in Macromolecular Bioscience veröffentlicht . In diese...
Am 29. und 30. Juli 2019 besuchten uns Prof. Rainer Bader, Dr. Anika Jonitz-Heinke und Franziska Jahn (Doktorandin), Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Rostock, Universität Rostock.
Wir haben mehrere Kooperationen mit Prof. Baders Arbeitsgruppe in dem Sonderforschungsbereich (...
Am 2. Juli 2019 besuchte uns Prof. Leonid Ionov, Professor für Biofabrikation an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth.
Prof. Ionov hielt im Rahmen der wissenschaftlichen Seminarreihe des Sonderforschungsbereichs (SFB / TRR 225) "From the fundamentals of biofabrication t...
Vom 20.-24. Mai 2019 erhielten wir Besuch von Alina Weizel, Doktorandin an der Universität Rostock in der Gruppe von Prof. Hermann Seitz vom Lehrstuhl für Mikrofluidik.
Frau Weizel besuchte auch die Forschungsgruppe von Dr. Silvia Budday (im Bild mit Frau Weizel und Prof. Boccaccini) am FAU Lehrstu...
Unser Lehrstuhl war beim 5th European Symposium and Exhibition of Biomaterials and Related Areas (Euro BioMAT 2019), welches vom 8.-9. Mai 2019 in Weimar statt fand, gut vertreten.
Prof. Boccaccini ist Mitglied des wissenschafltichen Komitees der EuroBiomat Konferenzreihe, mit dem Vorsitzenden Prof...
Prof. Dietmar Hutmacher, Professor und Leiter der Regenerativen Medizin an der Ingenieurwissenschafltichen Fakultät der Technischen Universität Queensland (QUT), besuchte das Bioforschungszentrum der FAU am 19. Februar 2019. Dort besuchte er im Speziellen die Laboratorien und Forschungseinrichtungen...
Vom 21. - 23. Januar 2019 empfing Professor Aldo R. Boccaccini (Leiter des Lehrstuhls Biomaterialien, FAU, Department Materialwissenschaften) eine Delegation von Studenten der "School of Engineering" der Universität Buenos Aires, Argentinien, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdiens...