International

Im Rahmen des DAAD finanzierten Projekts "Biodegradable osteoinductive scaffolds based on new functionalised polyesters, calcium silicate bioceramics and mesoporous nanocarriers, for bone tissue engineering", in Kollaboration mit der Zahnmedizinischen Schule, dem Department Physik sowie dem Departme...

Kategorie: 2019, Besucher, International, Neuigkeiten, Vorträge

Das Symposium "Bioactive glasses: from the laboratory to the clinic", welches von Prof. Aldo R. Boccaccini zusammen mit Prof. Delia Brauer (Universität Jena) organisiert wurde, wurde im Rahmen der "30. jährlichen Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien" (ESB 2019) gehalten. Die H...

Kategorie: 2019, International, Konferenzen, Neuigkeiten

Eine große Delegation unseres Lehrstuhls nahm an der 30. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) zusammen mit der 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) in Dresden vom 9. bis 13. September 2019 teil. Professor Boccaccini war Mitglied des Wis...

Dr. Martin Michálek und Dr. Si Chen vom Zentrum für funktionales und oberflächenfunktionalisiertes Glas (FunGlass), Alexander-Dubček-Universität Trenčín, Slowakei, haben ihren einjährigen Forschungsaufenthalt am Lehrstuhl Biomaterialien im Rahmen unserer internationalen Zusammenarbeit im Projekt H20...

Der Pan American Ceramics Congress und das Ferroelectrics Meeting of Americas (PACC-FMAs) 2020 findet vom 19. bis 23. Juli 2020 in Panama City, Panama, statt und wird von der American Ceramic Society organisiert. Professor Boccaccini ist Mitorganisator des Symposiums 4. "Bioceramics and Biocomposite...