Unsere Universität schnitt in mehreren Fachbereichen der neuen Ausgabe der The Times Higher Education World University Rankings by Subject gut ab, darunter Informatik (nationaler Rang 11), Biowissenschaften (nationaler Rang 15) und Ingenieurwissenschaften (nationaler Rang 6). Medizin, einschließlich...
Drei unserer jüngsten Übersichtsarbeiten , die in Acta Biomaterialia veröffentlicht wurden, sind als Most Downloaded Acta Biomaterialia Articles in den letzten 90 Tagen aufgeführt. Die Artikel behandeln sehr wichtige und neuartige Themen, die die Aufmerksamkeit unserer Kollegen aus dem Bereich Bioma...
In diesem Jahr erreicht Prof. Aldo R. Boccaccini 30 Jahre kontinuierliche Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), der größten technischen Gesellschaft für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik in Europa.
Prof. Boccaccini sagte: "Ich bin sehr stolz darauf, seit 30 J...
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Dr. Jingjing Wu, ehemalige Gastdoktorandin an unserem Lehrstuhl (2018), eine der Preisträgerinnen des prestigeträchtigen 2019 Acta Student Award war.
Das Jurorenteam, bestehend aus Redakteuren der Zeitschriften Acta Materialia, Scripta Materialia, Acta Bioma...
Die Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) führt die Liste der deutschen Universitäten in der Kategorie "Zitationen pro Wissenschaftler" an, so die neueste Ausgabe des renommierten "QS World University Rankings(R)".
In dieser wichtigen Kategorie, die die Auswirkungen der in den verschiedenen Fachberei...
Drei unserer Beiträge wurden als Top Downloaded Papers 2018-2019 in der Zeitschrift Adv. Eng. Mater. , J. Biomed. Mater. Res. und Macromol. Bioscience ausgezeichnet. Die Liste enthält Arbeiten, die zwischen Januar 2018 und Dezember 2019 in den jeweiligen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Wi...
Prof. Aldo R. Boccaccini feiert sein 10-jähriges Jubiläum als Chefredakteur (EiC - Editor in Chief) des Materials Letters. Die Zeitschrift ist eine der "klassischen" Zeitschriften auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und -technik. Sie wurde 1982 gegründet und hat im Laufe der Jahre einen kontinui...
Wir freuen uns berichten zu dürfen, dass Svenja Heise, welche ihre Doktorarbeit unter der Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini am Lehrstuhl Biomaterialien 2018 abgeschlossen hat, mit dem Promotionspreis des Freundeskreis im Alumni der Technischen Fakultät Erlangen e.V am Tag der Technischen Fakult...
Professor Aldo R. Boccaccini, Leiter des Lehrstuhls Biomaterialien der Universität Erlangen-Nürnberg, wurde offiziell in die Nationale Akademie der Technikwissenschaften (acatech) von Deutschland an der Generalversammlung der Akademie, die am 15. Oktober 2019 in Berlin stattfand, aufgenommen.
Die W...
Der von Prof. Aldo R. Boccaccini betreute Doktorand Thomas Kreller wurde mit dem Preis für die beste Masterarbeit im Bereich Biomaterialien 2019 ausgezeichnet, der jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien eV (DGBM) verliehen wird. Die Masterarbeit mit dem Titel "Hierarchical Bioplo...