Auszeichnungen

Unser Lehrstuhl hat sich auf der Jahrestagung 2021 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM), die am 7. und 8. Oktober 2021 online stattfand, stark präsentiert. Prof. Boccaccini leitete die Sitzung "Functional Biomaterials I", Dr. Rainer Detsch hielt einen mündlichen Vortrag in der Sitzu...

Die Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) führt die Liste der deutschen Universitäten in der Kategorie "Citations per Faculty" an, so die neueste Ausgabe der renommierten "QS World University Rankings(R) 2022". In dieser wichtigen Kategorie, die den Einfluss der Forschung in den verschiedenen Departm...

Eine Gruppe von Forschern des Lehrstuhls Biomaterialien (WW7) (Dr. Samira Tansaz, ehemalige Doktorandin, Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini) waren Teil des internationalen Teams "Protein-based lighting", das den Materials Chemistry Division Horizon Prize 2021 "Stephanie L Kwolek Award" d...

Anfang des Monats wurden die QS World University Rankings® 2021 veröffentlicht, in denen 1.029 der renommiertesten Universitäten der Welt aufgeführt sind. Die Rangliste basiert auf einer Methodik, die jede Institution anhand von sechs Metriken bewertet, darunter ihr Ansehen bei Wissenschaftlern und ...

Unsere Universität schnitt in mehreren Fachbereichen der neuen Ausgabe der The Times Higher Education World University Rankings by Subject gut ab, darunter Informatik (nationaler Rang 11), Biowissenschaften (nationaler Rang 15) und Ingenieurwissenschaften (nationaler Rang 6). Medizin, einschließlich...

Kategorie: 2020, Auszeichnungen, International, Neuigkeiten

In diesem Jahr erreicht Prof. Aldo R. Boccaccini 30 Jahre kontinuierliche Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), der größten technischen Gesellschaft für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik in Europa. Prof. Boccaccini sagte: "Ich bin sehr stolz darauf, seit 30 J...

Kategorie: 2020, Auszeichnungen, International, Neuigkeiten