Frau Lisa Schöbel, derzeit Doktorandin an unserem Lehrstuhl, hat den Preis für die beste Masterarbeit 2022 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) gewonnen. Lisa hat ihre Masterarbeit über optimierte und funktionalisierte Hydrogele auf Alginatbasis für die Biofabrikation im Rahmen des P...
Akrity Anand erhielt den Preis für die beste Präsentation für junge Forschende zum Thema "Gels Porous Materials", auf der FEMS Junior Euromat 2022 Konferenz in Coimbra, Portugal (19 - 22 Juli 2022). Akrity ist Doktorandin an der Universität Trencin, FunGlass Center, Slowakei, betreut von Prof. Dagma...
Professor Aldo R. Boccaccini wurde an der Åbo Akademi University (ÅAU), Turku, Finnland, die Ehrendoktorwürde verliehen. Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde wird seine erfolgreiche Forschung im Bereich Biomaterialien und seine Zusammenarbeit mit der Åbo Akademi University gewürdigt. Insbesondere...
Usanee Pantulap, Doktorandin am Institut für Biomaterialien (Betreuer: Prof. Aldo R. Boccaccini) gewann den zweiten Preis des besten Poster/Video-Wettbewerbs auf der Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) Ceramics 2022, die vom 7. bis 9. März 2022 online stattfand.
Usanee präsent...
Unser Lehrstuhl hat sich auf der Jahrestagung 2021 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM), die am 7. und 8. Oktober 2021 online stattfand, stark präsentiert.
Prof. Boccaccini leitete die Sitzung "Functional Biomaterials I", Dr. Rainer Detsch hielt einen mündlichen Vortrag in der Sitzu...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Frau Dr. Katharina Schuhladen den Preis für die beste Doktorarbeit 20/21 des Department Werkstoffwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg erhalten hat. Dies ist ein neuer jährlicher Preis des WW-Departments, mit dem zwei herausragende Doktor...
Die Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) führt die Liste der deutschen Universitäten in der Kategorie "Citations per Faculty" an, so die neueste Ausgabe der renommierten "QS World University Rankings(R) 2022".
In dieser wichtigen Kategorie, die den Einfluss der Forschung in den verschiedenen Departm...
Eine Gruppe von Forschern des Lehrstuhls Biomaterialien (WW7) (Dr. Samira Tansaz, ehemalige Doktorandin, Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini) waren Teil des internationalen Teams "Protein-based lighting", das den Materials Chemistry Division Horizon Prize 2021 "Stephanie L Kwolek Award" d...
Anfang des Monats wurden die QS World University Rankings® 2021 veröffentlicht, in denen 1.029 der renommiertesten Universitäten der Welt aufgeführt sind. Die Rangliste basiert auf einer Methodik, die jede Institution anhand von sechs Metriken bewertet, darunter ihr Ansehen bei Wissenschaftlern und ...
Frau Kristin Engel, die ihre Bachelorarbeit an unserem Lehrstuhl durchgeführt hat, hat den Oldfield Award 2020 der Society of Glass Technology (UK) für ihre Bachelorarbeit: "Influence of the replacement of silica by boron trioxide on the properties of bioactive glass scaffolds" gewonnen (3. Preis). ...