Am 19. Juni hielt Prof. Boccaccini den Vortrag "Bioactive materials in tissue engineering: progress and challenges" im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universiti Teknologi Malaysia.
Der Vortrag, der aus der Ferne gehalten wurde, befasste sich mit...
Drei unserer Beiträge wurden als Top Downloaded Papers 2018-2019 in der Zeitschrift Adv. Eng. Mater. , J. Biomed. Mater. Res. und Macromol. Bioscience ausgezeichnet. Die Liste enthält Arbeiten, die zwischen Januar 2018 und Dezember 2019 in den jeweiligen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Wi...
Unsere neue Arbeit mit dem Titel "Ionically and Enzymatically Dual Cross-Linked Oxidized Alginate Gelatin Hydrogels with Tunable Stiffness and Degradation Behavior for Tissue Engineering" ist soeben in ACS Biomater Sci. Eng. veröffentlicht worden. Dieser Beitrag resultiert aus unseren Forschungsakti...
Prof. Boccaccini nahm an der Vorstandssitzung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) teil, die am 10. Juni 2020 virtuell stattfand.
Prof. Boccaccini ist der Vertreter der DGM im Exekutivausschuss des Verbands der Europäischen Werkstoffgesellschaften (FEMS). Prof. Boccaccini ist derze...
Eine neue Publikation in Zusammenarbeit mit den Teilprojekten A01, A02, A07, B06 und B08, des Sonderforschungsbereichs TRR/SFB 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen", wurde zur Veröffentlichung (Open Access) in der Zeitschrift Biofabrication angenommen.
Die Studi...
Prof. Aldo R. Boccaccini feiert sein 10-jähriges Jubiläum als Chefredakteur (EiC - Editor in Chief) des Materials Letters. Die Zeitschrift ist eine der "klassischen" Zeitschriften auf dem Gebiet der Materialwissenschaft und -technik. Sie wurde 1982 gegründet und hat im Laufe der Jahre einen kontinui...
Dr. Elisa Mele, Senior Lecturer am Department für Materialien der Loughborough University, GB, war eine eingeladene Rednerin in unserer (online) Seminarreihe "Advances in Biomaterials", die am 28. Mai 2020 stattfand.
Dr. Mele hielt den Vortrag: "Porous materials for biomedical applications: from el...
Am 25. Mai 2020 nahmen Prof. Aldo R. Boccaccini und Qaisar Nawaz (Doktorand) am Remote Progress Meeting des von der DFG geförderten Projekts zur fortgeschrittenen mikrostrukturellen Charakterisierung von bioaktiven Gläsern und Glaskeramiken teil.
In diesem Projekt arbeiten Forscher des Fraunhofer-I...
Waldemar wird im Rahmen einer neuen Reihe von Demonstrationsmaterialien und -modellen bei unserer zunehmenden Öffentlichkeitsarbeit und Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der biomedizinischen Materialien und der Anwendung von Materialien in der Medizin helfen.
Wir beteiligen uns an mehreren Initiativen d...
Unser Artikel mit dem Titel "Effects of Medium pH and Preconditioning Treatment on Protein Adsorption on 45S5 Bioactive Glass Surfaces" wurde (Open Access) in Adv. Mater. Interf. veröffentlicht . Dieser Beitrag stellt Ergebnisse einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungsgruppen ...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.