Das letzte Treffen des EU-Projekts "CENTRE FOR FUNCTIONAL AND SURFACE-FUNCTIONALIZED GLASSES" (FunGlass) wurde vom 28-29 April in Trencin, Slowakei, gehalten. Vorsitz hatte der Projektkoordinator Prof. Dušan Galusek (im Bild mit Prof. Aldo R. Boccaccini) an der Alexandre Dubcek Universität. Das EU-P...
Unser Artikel mit dem Titel "Nanoscale bioactive glass activates osteoclastic differentiation of RAW 264.7 cells" , Autoren: R. Detsch, M. Rübner, P. L. Strissel, D. Mohn, E. Strasser, W. J. Stark, R. Strick, und A. R. Boccaccini, wurde in der Spezial Sonderausgabe: "Nano-biomaterials at work: revol...
Prof. Dr. Yasushige Mori, Institut für Chemieingenieurwesen und Materialwissenschaften, Doshisha Universität, Kyoto, Japan, besuchte unseren Lehrstuhl am 25. April 2016. Mit Prof. Mori und seinem Team haben wir ein gemeinsames Forschungsinteresse im Bereich der Elektrophoretischen Abscheidung von Ti...
Unser Review Artikel: "Magnesium-Containing Bioactive Glasses for Biomedical Applications", Autoren: Diba, Mani; Tapia, Felipe; Boccaccini, Aldo R.; Strobel, Leoni A., Int. J. Appl. Glass Sci. 3 (2012) 221-253, ist als eines der meist zitierten Artikeln gelistet, welches im International Journal of ...
Unser Artikel mite dem Titel: "Facile preparation of multifunctional superparamagnetic PHBV microspheres containing SPIONs for biomedical applications" wurde in Scientific Reports (Nature Publishing Group) veröffentlicht: Li, W., et al., Facile preparation of multifunctional superparamagnetic PHBV m...
Die RESLAG Projekt Webseite wurde eröffnet. RESLAG ist ein European Horizon 2020 Projekt, welches Lösungen für die Aufschließung von Stahlschlacke mit Hilfe 4 öko-innovativer industrieller Alternativanwendungen entwickelt, das in 4 großformatigen Demonstrationsprojekten getestet wird. Das Hauptziel ...
Im Rahmen des I.DEAR Programms besuchte Dr. Liliana Liverani die Nationale Universität von Mar del Plata (UNMDP), Argentinien. Sie präsentierte den Kurs “Electrospinning process as scaffold fabrication technique for tissue engineering applications” und diskutierte über wissenschaftliche Zusammenarbe...
Dr. Hasan Zuhudi Abdullah und Dr. Maizlinda Izwana Idris, von der Abteilung für Werkstofftechnik und Werkstoffdesign, Fakultät für Maschienenbau und Fertigungstechnik, Universität Tun Hussein Onn Malaysia, Johor, Malaysia, besuchen das Institut für Biomaterialien für einen längeren Forschungsaufenth...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.