Nicoletta Toniolo, Doktorandin am Institut Biomaterialien (WW7) unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini, gewann den 3. Preis für den besten Vortrag auf der "2nd International conference on alkali activated materials and geopolymers", die vom 27. Mai - 1. Juni 2018 in Tomar (Portugal) stattfan...
Thomas Distler, Doktorand am Institut für Biomaterialien, unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini, wurde mit dem "Best Poster Award" der 1. Internationalen Gesellschaft für Tissue Engineering und Regenerative Medizin (TERMIS) ausgezeichnet beim EU-Workshop zum Thema "3D-Druck im Muskuloskelet...
Prof. Aldo R. Boccaccini wird als Vorsitzender des Fachgebiets „Umwelt und Gesundheit" der deutschen keramischen Gesellschaft (DKG) fungieren. Dieses Fachgebiet bietet ein Forum zum Austausch von Informationen zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie im allgemeinen Bereich d...
Prof. Aldo R. Boccaccini wurde zum neuen Sprecher des Departments Werkstoffwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg für eine Zeit von 2 Jahren gewählt. Das Department Werkstoffwissenschaften an der FAU ist eines der größten seiner Art in Deutschland. Insgesamt umfasst es 9 Lehrstühle mit ...
Matthaus Popov, der seinen MAP-Master an der FAU erlangte und zurzeit seine Doktorarbeit bei INTEMA, National University of Mar del Plata (Argentinien), unter der Betreuung von Prof. Gustavo Abraham, Abteilung für Biomedizinische Polymere, erarbeitet, erhielt eine Auszeichnung für seine Poster Präse...
Im April 1997 wurde Prof. Aldo R. Boccaccini als Postdoc am Institut für Mechanik und Materialien an der Universität Kalifornien, San Diego (UCSD), ein Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Keramik (American Ceramic Society (ACerS)). Prof. Boccaccini sagt: „the American Ceramic Society has be...
Supachai Reakasame, Doktorand an unserem Institut, wurde mit dem Preis für die beste Posterpräsentation bei der internationalen Konferenz „ Biofabrication in Hierarchical in Vitro Tissue Models", die vom 5. bis 9. Juni 2017 in Hernstein (Österreich) stattfand, ausgezeichnet. Supachai (Boo) (auf dem ...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des Lehrstuhls Biomaterialien, wurde mit der Diels-Planck-Lecture 2017 ausgezeichnet. Die Diels-Planck lecture wird jährlich vom Kiel Nano, Surface and Interface Science (KiNSIS) an einen auswärtigen und etablierten Wissenschaftler auf dem Feld der Nano- und Oberfläc...
Yuyun Yang, Doktorandin am Institut für Biomaterialien, betreut von Prof. Aldo R. Boccaccini und co-betreut von Prof. Sanna Virtannen (Institute of Surface Science and Corrosion), erhielt den Frans Habraken Best Paper Award des Journals Applied Surface Science in Amsterdam. Der Artikel “Yang, Y., et...
Prof. Boccaccini bekommt den Pfeil Award 2016 des UK Institute of Material and Mining (IOM3) beim IOM3 Spezialdinner, das in London am 8. November 2016 stattfand. Der Preis wird für Veröffentlichungen mit besonderem Wert im Bereich Keramik verliehen und Prof. Boccaccini erhielt den Preis im Namen al...