Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo R. Boccaccini (Institut für Biomaterialien, Department WW) wurde zum Fellow der Society of Glass Technology (SGT) mit Sitz im Vereinigten Königreich gewählt. Die Anerkennung des Stipendiums wird für individuelle Leistungen verliehen und wird für anerkannte Beiträge zur Wis...
Der Freundeskreis im Alumni Technische Fakultät Erlangen (ATE) e.V. überreichte eine von drei Doktorarbeits-Auszeichnungen 2018 an Dr. Harald Unterweger. Er schloss seine Doktorarbeit (Dr.-Ing.) 2017 an der Universität Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl Biomaterialien in Kooperation mit der Sektion für ...
Thomas Distler, Doktorand am Institut für Biomaterialien, betreut von Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo R. Boccaccini wurde mit dem diesjährigen Preis für die beste Masterarbeit im Bereich Biomaterialien ausgezeichnet, der jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) vergeben wird. Die...
Prof. Boccaccini trat dem in London gegründeten Institute of Materials, Minerals and Mining (IOM3) 1998 bei. Zu dieser Zeit war Prof. Boccaccini wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Ilmenau. Nachdem er an das Department of Materials am Imperial College in London ging (2000),...
Frau Marcela Arango Ospina, derzeit Doktorandin in unserem Institut, Absolventin des FAU Elite Masterstudiengangs Advanced Materials and Processes (MAP), hat den Oldfield Award 2018 der Society of Glass Technology (UK) gewonnen (1. Platz) für ihre Masterarbeit: "Design and development of Ag-doped me...
Anlässlich der 15. Internationalen Konferenz über die Physik nichtkristalliner Festkörper und der 14. Konferenz der Europäischen Glasgesellschaft, die im Juli 2018 in Saint Malo, Frankreich, stattfand, wurden die meistzitierten Artikel die im J. of Non-Crystalline Solids eröffentlicht wurden vorgest...
Der Ferrofluid Verein Deutschland e.V. überreichte den Dissertationspreis 2018 an Dr. Harald Unterweger für dessen Doktorarbeit (Dr.-Ing.), welche er im Jahr 2017 abgeschlossen hat. Die Doktorarbeit wurde von Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo R. Boccaccini und Prof. Dr. med. Christoph Alexiou betreut und w...
Prof. Aldo R. Boccaccini leitete das Sommerfest und Kolloquium des FAU Departments Werkstoffwissenschaften, welches am 05. Juli 2018 mit über 100 Teilnehmern stattfand.
In seiner Einleitung hob Prof. Boccaccini die großartigen Leistungen unseres Departments im letzten Jahr hervor. Dazu zählten etli...
Unser Artikel "Chitosan membranes containing micro or nano-size bioactive glass particles: Evolution of biomineralization followed by in situ dynamic mechanical analysis" , der die Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit Prof. Joao Mano, Universität von Aveiro, Portugal, zu Chitosan-bioaktiven Glas-Ve...
Unser Übersichtsartikel mit dem Titel "Magnesiumhaltige bioaktive Gläser für biomedizinische Anwendungen" , Co -Autoren: Mani Diba, Felipe Tapia, Leonie A. Strobel und Aldo R. Boccaccini, wird als einer der drei meist zitierten Artikel im International Journal of Applied Glass Science (IJAGS), basi...