Wir beherbergen zahlreiche internationale Forschende, Mitarbeitende, Gast-Promovierende und Gaststudierende (Erasmus), die unseren Lehrstuhl für die Durchführung ihrer Forschungsprojekte im Wintersemester 2023/2024 gewählt haben. Unsere Gäste aus 10 verschiedenen Ländern arbeiten an zahlreichen Biom...
Mitorganisiert von Dr. Martin Michálek (Abteilungsleiter, FunGlass Center, Trencin, Slowakei) und Prof. Aldo R. Boccaccini fand am 24. November 2023 der 1st Biomaterials Research Day des Departments für Biomaterialien am FunGlass Center in hybrider Form statt. Es handelte sich um ein wissenschaftlic...
Am 23. November 2023 hielt Dr. Karolina Cysewska, Assistenzprofessorin an der Abteilung für Funktionswerkstoffe der Technischen Universität Danzig, Polen, einen eingeladenen Vortrag: "Conducting polymers in medical applications - research activity of Functional Materials Engineering Department, Gdan...
Am 22. November war Prof. Aldo R. Boccaccini eingeladener Redner im Rahmen des kostenlosen Webinars "Electrophoretic Deposition (EPD): From Fundamentals to Applications", das von der Zeitschrift"Nanomaterials" veranstaltet und von Dr. Fabien Grasset geleitet wird. Prof. Begoña Ferrari (ICV, Spanien)...
Zoya Hadzhieva, Marcela Arango Ospina und Prof. Aldo Boccaccini organisierten erfolgreich die jährliche BBCE (Baltic Biomaterials Center of Excellence) Sommerschule zum wissenschaftlichen Schreiben, die vom 13. bis 17. November 2023 am Lehrstuhl für Biomaterialien an der FAU in Erlangen stattfand. D...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Mitglied des Beirats (AB) von Bayerischen Universitätszentrum für Lateinamerika ("Centro Universitario de Baviera para América Latina") als Vertreter der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), nahm an der letzten Sitzung des AB am 16. November in Erlangen ...
Vom 13. bis 18. November 2023 erhielten wir Besuch von Prof. Gilmar Patrocinio Thim vom Instituto Tecnológico de Aeronáutica, Sao Paulo, Brasilien, im Rahmen des bilateralen CAPES/DAAD PROBRAL-Projekts mit dem Titel "Advanced Manufacturing of Multifunctional Scaffolds: Synthese, Verarbeitung und bio...
Wir begrüßen Herrn Ertugrul Varlik, Doktorand in der Abteilung für Biomaterialien des FunGlass Centers, der Alexander Dubček Universität Trenčín, Slowakei, unter der Leitung von Dr. Ing. Martin Michálek (FunGlass) und Prof. Aldo R. Boccaccini (FAU), für sein Langzeitforschungspraktikum an unserem Le...
Der Innovationsworkshop des EU ITN P4FiT "PERSPECTIVES FOR FUTURE INNOVATION IN TENDON REPAIR" (EU H2020-MCSA-ITN-EJD-2020) fand am 12-13 November 2023 in Amsterdam statt. Der Workshop diskutierte Innovationen im Bereich der Sehnenreparaturstrategien auf der Grundlage der von den Doktorand*innen des...
Am 14. November 2023 nahm Prof. Aldo R. Boccaccini an der Online-Sitzung des Vorstands des Biokeramik-Netzwerks der Europäischen Keramischen Gesellschaft (ECERS) teil. Das Netzwerk wird von Prof. Paola Palmero vom Polytechnikum in Turin, Italien, koordiniert. Prof. Boccaccini ist ein Gründungsmitgli...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.