Unser Review:
"Effect of Substrate Mechanics on Cardiomyocytes Maturation and Growth",
Marwa Tallawi, Ranjana Rai, Aldo. R. Boccaccini, und Katerina E. Aifantis Tissue Eng. Part B: Reviews 2015, 21(1): 157-165 das in Zusammenarbeit mit Prof. Katerina E. Aifantis, College of Engineering, University...
Mehrere Veröffentlichungen, bei denen Mitgliedern des Instituts Co-Autoren waren, erscheinen in der Liste der " Top 25 Hottest Artikel " von Elsevier, in denen die 25 von Sciencedirect am meisten heruntergeladenen Artikel in jeder Zeitschrift veröffentlicht werden. Für das Gesamtjahr 2014 we...
Die Sonderausgabe "Manufacturing meets Biofabrication", Mitherausgeber Prof. Dietmar W. Hutmacher (Queensland University of Technology, Australien) und Prof. Aldo R. Boccaccini, wurde in der Zeitschrift Bionanomaterials veröffentlicht. Das Ziel der Spezialausgabe ist es, aktuelle Forschungs- und Ent...
Louis-Philippe Lefebvre, Teamleiter am National Research Council Kanada, Boucherville (Kanada), besuchte unseren Lehrstuhl am 20. April 2015. Lefebvre und seine Mitarbeiter haben eine interessante Alternative für das Schaumabformungsverfahren für die Herstellung von Bioglasscaffolds aus 45S5 entwick...
Prof. Boccaccini ist zusammen mit Prof. Russell Hand, Universität Sheffield, England, Mitorganisator des Symposiums 33 "Glasses and Ceramics for Nuclear and Hazardous Waste Treatment" bei der 11. Internationalen Konferenz der Pacific Rim Ceramic Societies (PacRim 11), die vom 30. August bis zum 4. S...
Im Rahmen des Projektes von Yvonne Schröder, Medizintechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach, das an unserem Lehrstuhl im Bereich der additiven Fertigung von biologisch abbaubaren Polymerscaffolds für die Knochengewebszüchtung von Dr. R. Detsch und Prof. Boccaccini mitbetreut wurde,...
Das erste gemeinschaftliche Wissenschaftstreffen zwischen dem Lehrstuhl Biomaterialien der Universität Erlangen-Nürnberg und der Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie, BG Unfallklinik, Ludwigshafen, fand am 18. März in Erlangen statt und wurde von Prof. Aldo R. Boccaccini organi...
Professorin Cornelia Kasper, die dem Institut für Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur, BOKU, Wien, Österreich, angehört, besuchte unseren Lehrstuhl Biomaterialien vom 5. bis 6. März, um ein Seminar im Rahmen unserer Seminarserie "Advances in Biomaterials" zu halten. Sie hielt den Vortr...
Unser Review Paper "Boccaccini, A. R., et al., Electrophoretic deposition of carbon nanotube-ceramic nanocomposites, J. Europ. Ceram. Soc. 30, (2010), 1115-1129" ist als einer der meistzitierten Artikel in der Fachzeitschrift der European Ceramic Society, die seit 2010 publiziert wurden, gelistet. D...
Das letzte Treffen des TOPbiomat Projektes, das von der Emerging Fields Initiative der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) finanziert worden war, wurde am 2. März am Lehrstuhl Biomaterialien unter Vorsitz von Prof. Aldo R. Boccaccini abgehalten. Es wurden die erfolgreiche Durchführung des Projektes,...