Prof. Aldo R. Boccaccini war einer der Hauptredner auf der 15. Jahrestagung der Skandinavischen Gesellschaft für Biomaterialien, die vom 13. bis 15. Juni 2022 in Jurmala, Lettland, stattfand. Prof. Boccaccini nahm aus der Ferne teil und hielt einen Vortrag: "Bioaktives Glas trifft auf Biofabrikation...
Am 21. Mai beteiligte sich unser Lehrstuhl aktiv an der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen. Wir präsentierten einen Stand mit dem Titel: "Gummibärchen und Gelenke: eine Reise durch die Welt der biomedizinischen Materialien". Wir demonstrierten insbesondere die Fortschritte des 3D-Drucks von...
Das erste Meeting zum Fortschritt des EU H2020-MCSA-ITN-EJD Netzwerks "Perspectives For Future Innovation in Tendon repair (P4FiT)" fand am 24. März 2022 in Groningen, NL, auf Einladung des Projektkoordinators Prof. Helder Santos statt. Die Doktoranden dieses Projekts, Florencia Diaz, Francesco Ior...
Das Jahr 2022 wurde von den Vereinten Nationen zum Jahr des Glases erklärt, mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung von Glas in zahlreichen Bereichen, wie z.B. in der Industrie, der Wirtschaft, der Kultur und in der wissenschaftlichen Forschung zu erhöhen. Zur Feier des UN-Jahres des Glases ...
Das Jahresabschlusstreffen 2021 am Institut für Biomaterialien fand am 16. Dezember 2021 unter Beteiligung von mehr als 70 Institutsmitgliedern online statt. Professor Boccaccini hielt eine Präsentation, in der er die Leistungen unseres Instituts im Jahr 2021 zusammenfasste, darunter 5 erfolgreich v...
Am 2. Dezember 2021 hielt Dr. Qingqing Yao, außerordentliche Professorin an der Fakultät für Biomedizinische Technik, Medizinische Universität Whenzhou, China, im Rahmen der Seminarreihe "Advances in Biomaterials 2021" den eingeladenen Vortrag: "Functionalized 3D scaffolds for bone regeneration" am ...
Prof. Aldo R. Boccaccini moderierte das online stattfindende III. Wissenschaftliche Symposium des Netzwerks argentinischer Wissenschaftler in Deutschland (Red de Cientificos Argentinos en Alemania, RCAA), und die Jahreshauptversammlung des RCAA, die am 25. und 26. November 2021 stattfanden. Prof. Bo...
Das erste AUGM (Asociacion de Universidades Grupo Montevideo)-BAYLAT (Hochschulzentrum Bayern-Lateinamerika) "Doktorandensymposium zum Thema "Materialien für Energie, Umwelt und Gesundheit", mitorganisiert von Prof. Aldo R. Boccaccini und Prof. Diana Estenoz (Universidad Nacional del Litoral, Santa ...
Unter dem Vorsitz von Professor Aldo R. Boccaccini wurde das "Electrophoretic Deposition (EPD) Webinar 2021" am 17. November mit Unterstützung von Engineering Conferences International (ECI) abgehalten.
Das Webinar wurde gemeinsam von Dr. Begona Ferrari (Spanien), Dr. Andrew Pascall (USA) und Dr. T...
Auf dem digitalen Wissenschaftsevent G’scheid schlau hat Dr. Rainer Detsch während der Veranstaltungsreihe„Technik von heute für Medizin von morgen – eine interaktive Talkrunde mit Experten der FAU“ einen Vortrag mit dem Titel: "3D Drucken von Gewebe und Organen: Chancen, Herausforderungen und Limit...