Veranstaltungen

Das Ende des Sommersemesters 2014 wurde am 21 Juli mit einem Wissenschaftlichen Seminar unter Beteiligung von Dr. Ulrich Lohbauer, Mitarbeiter vom Erkstoffkundliches Labor an der Zahnklinik 1 (Zahnerhaltung und Parodontologie) und Co-Betreuer einiger Projekte unserer Studenten und Gaststudenten, ein...

Kategorie: 2014, Neuigkeiten, Veranstaltungen, WW7 intern

Das 11. wissenschaftliche Seminar des Emerging Fields Initiative (EFI) finanzierten Projektes: "Bioactive materials, cell and tissue printing: New therapeutic approaches for organ level tissue engineering and regenerative medicine" (TOPbiomat), wurde am 12. Juni am Department Werkstoffwissenschaften...

Das Treffen des Gemeinsamen Arbeitskreises der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft und der Deutschen Keramischen Gesellschaft (AK-GKM) fand am Lehrstuhl Biomaterialien der Universität Erlangen-Nürnberg am 27.-28. Februar 2014 statt. Prof. Aldo R. Boccaccini and Prof. Delia Brauer (Universität Jen...

Prof. Boccaccini nahm am 21. Februar 2014 an der 2. Bilanzsitzung des EU Projektes: "Innovative Materials Solutions for Transport, Energy and Biomedical Sectors by Strengthening Integration and Enhancing Research Dynamics of KMM-VIN" (INNVIN) in Brüssel teil. Unser Lehrstuhl ist Mitglied des Europea...

Kategorie: 2014, International, Neuigkeiten, Veranstaltungen

Das letzte Treffen des EU FP7 Projektes BIOSCENT, welches die auf Biomaterialien basierenden Anläufe untersucht, um die Stammzellerneuerung, -proliferation und -differenzierung für kardiovaskuläre Gewebesrekonstruktion zu kontrollieren, wurde vom 11. bis 13. Februar 2014 in Brüssel gehalten. Die Bet...

Kategorie: 2014, International, Neuigkeiten, Veranstaltungen