Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an der Jahreshauptversammlung (JHV) des Netzwerks Argentinischer Wissenschaftler in Deutschland (Red de Cientificos Argentinos en Alemania, RCAA) teil, welche am 23. November 2018 in der argentinischen Botschaft in Berlin abgehalten wurde.
Prof. Boccaccini vertritt die...
Am 16. November 2018 präsentierten Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini beim Tag der Technischen Fakultät an der Universität Erlangen-Nürnberg ein Poster über unsere Tätigkeiten auf dem Gebiet Biofabrikation mit dem Titel "Advances in Biomaterials for Biofabrication: 3D Printing with Bioin...
Prof. Boccaccini leitete die Strategiesitzung des Department Werkstoffwissenschaften, welche am 18. und 19. Oktober 2018 stattfand. Das Department ist das größte universitäre materialwissenschaftlich/werkstofftechnische Department seiner Art in Deutschland.
Es besteht aus neun Lehrstühlen mit 18 Vo...
Prof. Emilio Alarcon, Hauptuntersuchungs- und Laborleiter des University of Ottawa Heart Institute, und Assistenzprofessor am Department für Biochemie, Mikrobiologie und Immunologie der medizinischen Fakultät, Universität Ottawa, Kanada, besuchte den Lehrstuhl Biomaterialien am 15. und 16. Oktober 2...
Nicoletta Toniolo, die ihre Doktorarbeit unter der akademischen Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini durchführte, verteidigte ihre Arbeit erfolgreich am 27. Juli 2018.
Ihre Arbeit mit dem Titel: “Novel geopolymers incorporating silicate waste”, wurde im Rahmen des Horizon 2020 ETN EU Projekts "Ad...
Am 19. Juli 2018, war Prof. Boccaccini im Rahmen des "Collaborative Research Centre Transregio 79" (SFB/TRR 79): "Materials for tissue regeneration within systemically altered bone“ Gastsprecher an der medizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Giessen. Die Veranstaltung wurde von Prof. Ch...
Das Sommersemesters 2018 wurde mit dem traditionellen Sommer Grillfest des Lehrstuhl Biomaterialien beendet, welches am 18. Juli 2018 stattfand.
In seiner Rede hob Professor Boccaccini den hohen internationalen Charakter unseres Lehrstuhls hervor, welcher über die Jahre beibehalten wurde: Menschen ...
Prof. Aldo R. Boccaccini leitete das Sommerfest und Kolloquium des FAU Departments Werkstoffwissenschaften, welches am 05. Juli 2018 mit über 100 Teilnehmern stattfand.
In seiner Einleitung hob Prof. Boccaccini die großartigen Leistungen unseres Departments im letzten Jahr hervor. Dazu zählten etli...
Am 4. und 5. Juli 2018 besuchte uns Prof. Dr. Christine Selhuber-Unkel, Biocompatible Nanomaterials, Institute for Materials Science, Kiel University. Prof. Selhuber-Unkel war eine geladene Rednerin beim Kolloquium/Sommer Fest 2018 des FAU-Departments Materialwissenschaften und Werkstofftechnik, bei...