Prof. Barbara Nebe, Leiterin des Fachbereichs Zellbiologie am Medizinischen Zentrum der Universität Rostock besuchte den Lehrstuhl Biomaterialien am 21. Januar 2019.
Derzeit kooperieren wir mit Prof. Nebe's Forschungsgruppe im Bereich Zell-Material Interaktionen im Rahmen des Sonderforschungsbereic...
Am 10.-11. Dezember 2018 erhielten wir Besuch von Prof. Sandra Van Vlierberghe, aus der Polymerchemie und Biomaterialien Gruppe der Naturwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Gent, Belgien.
Prof. Van Vlierberghe war Gastrednerin am Lehrstuhl Biomaterialien, empfangen von Prof. Aldo R. Bocc...
Die internationale Konferenz 2018, der International Society for Biofabrication (ISBF) wurde vom 28.-31. Oktober in Würzburg, Deutschland, unter dem Vorsitz von Prof. J. Groll (Universität Würzburg) abgehalten.
Unser Lehrstuhl hatte eine starke Beteiligung an der Konferenz. Prof. Aldo R. Boccaccini...
Am 19. Juli 2018, war Prof. Boccaccini im Rahmen des "Collaborative Research Centre Transregio 79" (SFB/TRR 79): "Materials for tissue regeneration within systemically altered bone“ Gastsprecher an der medizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Giessen. Die Veranstaltung wurde von Prof. Ch...
Am 18. und 19. Juni 2018 besuchte uns Dr. John Hardy, Department of Chemistry and Materials Science Institute, Lancaster University, Großbritannien. John war als Referent für das Materialwissenschaftlichen Kolloquium des Departments für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der FAU unter der ...
Die erste Klausurtagung des DFG-Sonderforschungsbereichs (SFB) TRR 225: "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionellen Gewebemodellen" fand am 3. - 4. Mai 2018 in Reichenberg (Klingholz) statt. Die Doktoranden des Projekts am Institut für Biomaterialien; Susanne Heid, Jonas Hazur und Emine ...
Das Auftakttreffen des Projekts B03 (Simultandruck von Strukturen, die mit Bio-Verfahren hergestellt wurden und maßgeschneiderten Bioreaktoren) im Rahmen des Sonderforschungsbereichs TRR 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionellen Gewebemodellen" fand am 17. April 2018 am Lehrstuhl B...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat der Einrichtung des neuen Sonderforschungsbereichs (Transregio-Sonderforschungsbereich, TRS) zugestimmt: "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionellen Gewebemodellen ". Dabei handelt es sich um eine hochgradig interdisziplinäre Forschungsanstre...