Sonderforschungsbereich

Unser Lehrstuhl war auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM), die vom 15. bis 17. September 2022 in Essen stattfand, stark vertreten. Prof. Boccaccini leitete die Sitzung "Regenerative Medizin", Dr. Rainer Detsch leitete die Sitzung "3D-Bioprinting" und präsenti...

Mehrere Mitglieder unseres Lehrstuhls nahmen an der 31. Jahreskonferenz (ESB 2021) der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) teil, die vom 6. bis 9. September 2021 online stattfand. Professor Boccaccini, derzeit Vizepräsident der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien, war Mitgli...

Unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini fand am 16. Juli das letzte wissenschaftliche Seminar des Sommersemesters 2021, im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR225, statt. Die eingeladene Rednerin war Prof. Grissel Trujillo de Santiago, Assistant Professor, Escuela de Ingeniería y Cienc...

Der Senats- und Bewilligungsausschuss für Sonderforschungsbereiche (SFB) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat in seiner Sitzung am 20. und 21. Mai 2021 eine zweite Förderperiode des Sonderforschungsbereiches SFB 1270 "Elektrisch Aktive Implantate" - ELAINE bewilligt. Der SFB 1270 ELAINE i...

Die INTERNATIONAL CONFERENCE ON PROCESSING & MANUFACTURING OF ADVANCED MATERIALS (THERMEC'2021) fand vom 2. bis 5. Juni 2021 online statt. Prof. Aldo R. Boccaccini hielt den Hauptvortrag mit dem Titel: "Biofabrication with composite bioinks: emerging approaches and challenges" in der Session Ad...