Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des Institutes für Biomaterialien, hielt den angesehenen "Arthur L. Friedberg Ceramic Engineering Tutorial and Lecture 2016 " auf dem MS&T 2016 conference joint with ACerS 118th Annual Meeting in Salt Lake City, USA. Der Preis wird von der American Ceramic Socie...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des Lehrstuhls Biomaterialien ist der Gewinner des angesehenen "Arthur L. Friedberg Ceramic Engineering Tutorial and Lecture Award 2016" durch die American Ceramic Society (ACerS) und das National Institute of Ceramic Engineers (NICE) . Der Preis wird Personen verli...
Yuyun Yang, die am Institut für Biomaterialien unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini und co-Leitung von Prof. Sanna Virtannen (Institute of Surface Science and Corrosion) ihre Doktorarbeit schreibt, gewann den 2015 Frans Habraken Best Paper Award der Journals Applied Surface Science. Der Ar...
Unser Artikel mit dem Titel: "Electrophoretic deposition of nanostructured TiO2/alginate and TiO2-bioactive glass/alginate composite coatings on stainless steel", basierend auf den Forschungsergebnissen der Doktorarbeit von Dr. Luis Cordero-Arias, in Zusammenarbeit mit der Gruppe von Dr E. Sanchez, ...
Lukas Gritsch, Doktorand an dem Institut für Biomaterialien unter der Aufsicht von Prof. Aldo R. Boccaccini, und zusammenarbeitend mit Lucideon Ltd (UK), erhielt einen Preis für das 2. beste Poster der Summer School & International Workshop on Advanced Materials Challenges for Health and Alterna...
Unser Department Werkstoffwissenschaften ist die Nummer 1 in Deutschland im Bereich Werkstoffwissenschaften laut dem Academic Ranking of World Universities (ARWU), auch als Shanghai Ranking bekannt. In diesem internationalen Ranking erscheint unser Department auf Position 31. Die Methoden, die für d...
Prof. Aldo R. Boccaccini ist im Bereich Werkstoffwissenschaften in den Top 300 Wissenschaftlern weltweit, der gesamten Zitierungen der Veröffentlichungen 2016. Die Zitierungen basieren auf der Elsevier Scopus Datenbank, wie hier beschrieben, in der die Daten der Platzierungen der vielzitierten Autho...
Aldo R. Boccaccini, Professor und Leiter des Lehrstuhl Biomaterialien der Universität Erlangen-Nürnberg, wurde zum Mitglied (Akademiker) der World Academy of Ceramics (WAC) gekürt. Akademiker der WAC sind Leute, die international signifikante Beiträge zur Verbesserung der Keramikkulture, -wissenscha...
Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des Lehrstuhls Biomaterialien an der Universität Erlangen-Nürnberg, erhält den Turner Preis 2016 der International Commission on Glass (ICG) zur Anerkennung seiner aktiven Teilnahme und Unterstützung des ICG Technical Committee TC04 "Bioglasses" in Verbindung mit dei...
Samira Tansaz, Doktorandin an unserem Lehrstuhl, bekam den Preis für das beste Poster bei der Konferenz Wound Healing 2016, die vom 26. bis 28. Januar in London, England gehalten wurde. Titel des Posters war "Soy protein based hydrogels for wound healing" mit den Coautoren S. Tansaz, A. K. Durmann, ...