Autor: Thomas Kreller

Die RESLAG Projekt Webseite wurde eröffnet. RESLAG ist ein European Horizon 2020 Projekt, welches Lösungen für die Aufschließung von Stahlschlacke mit Hilfe 4 öko-innovativer industrieller Alternativanwendungen entwickelt, das in 4 großformatigen Demonstrationsprojekten getestet wird. Das Hauptziel ...

Kategorie: 2016, Neuigkeiten

Im Rahmen des I.DEAR Programms besuchte Dr. Liliana Liverani die Nationale Universität von Mar del Plata (UNMDP), Argentinien. Sie präsentierte den Kurs “Electrospinning process as scaffold fabrication technique for tissue engineering applications” und diskutierte über wissenschaftliche Zusammenarbe...

Kategorie: 2016, Neuigkeiten

Dr. Hasan Zuhudi Abdullah und Dr. Maizlinda Izwana Idris, von der Abteilung für Werkstofftechnik und Werkstoffdesign, Fakultät für Maschienenbau und Fertigungstechnik, Universität Tun Hussein Onn Malaysia, Johor, Malaysia, besuchen das Institut für Biomaterialien für einen längeren Forschungsaufenth...

Kategorie: 2016, Besucher, Neuigkeiten

Unser Paper: Sarker, B. et al., Fabrication of alginate-gelatin crosslinked hydrogel microcapsules and evaluation of the microstructure and physico-chemical properties, J. Mater. Chem. B, 2014,2, 1470-1482 ist als einer der meist zitierten Artikel in J. Mater. Chem. B. gelistet (Zitierungsdaten von ...

Kategorie: 2016, Neuigkeiten

Professor Boccaccini nahm am letzten Treffen des Marie Curie Initial Training Netzwerks (ITN) "BIOCERAMICS FOR BONE REPAIR (BioBone)" teil, welches am 15. März 2016 im Department of Materials am Imperial College London in Groß-Britannien stattfand. Das Projekt wurde mit Gelder vom FP7 der Europäisch...

Kategorie: 2016, Neuigkeiten