Unser Artikel "Chitosan membranes containing micro or nano-size bioactive glass particles: Evolution of biomineralization followed by in situ dynamic mechanical analysis" , der die Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mit Prof. Joao Mano, Universität von Aveiro, Portugal, zu Chitosan-bioaktiven Glas-Ve...
Unser Übersichtsartikel mit dem Titel "Magnesiumhaltige bioaktive Gläser für biomedizinische Anwendungen" , Co -Autoren: Mani Diba, Felipe Tapia, Leonie A. Strobel und Aldo R. Boccaccini, wird als einer der drei meist zitierten Artikel im International Journal of Applied Glass Science (IJAGS), basi...
Unser review paper: F. E. Ciraldo et al., "Tackling bioactive glass excessive in vitro bioreactivity: Preconditioning approaches for cell culture tests" wurde vor kurzem im Journal Acta Biomaterialia veröffentlicht .
Das paper wurde in Zusammenarbeit von Forschern unseres Lehrstuhls (Francesca Cira...
Der Artikel "Incorporation of Cu-Containing Bioactive Glass Nanoparticles in Gelatin-Coated Scaffolds Enhances Bioactivity and Osteogenic Activity" mit den Ko-Autoren: Kai Zheng, Jingjing Wu, Li Wei, Dirk Dippold, Ying Wan, Aldo R. Boccaccini wurde online in ACS Biomater. Sci. Eng. veröffentlicht . ...
Der Band "Nanostrukturierte Biomaterialien für kranio-maxillofaziale und orale Anwendungen, 1. Auflage" wurde von Elsevier veröffentlicht. Redakteure sind: Dr. Júlio Souza (Universität von Santa Catarina (UFSC), Brasilien und Universität von Minho, Portugal), Prof. Dachamir Hotza (Universität von Sa...
Die Sonderausgabe "Bioactive Glasses 2017" wurde in der Open-Access-Zeitschrift Materials veröffentlicht. Die Sonderausgabe wurde von Dr. Francesco Baino und Prof. Enrica Verné (Polytechnikum Turin, Italien) und Prof. Aldo R. Boccaccini herausgegeben und enthält 12 Artikel von renommierten Autoren a...
Das Sonderheft "Bioactive Glasses 2017" wurde in der Open-Access-Zeitschrift materials veröffentlicht. Das Sonderheft wurde von Dr. Francesco Baino und Prof. Enrica Verné (Polytechnikum Turin, Italien) und Prof. Aldo R. Boccaccini herausgegeben und enthält 12 Artikel von renommierten Autoren a...
Die Plattform "CeramTech Today" der American Ceramic Society umfasst in der Ausgabe April 17, 2018 eine Notiz zu unserem kürzlich erschienenen Artikel mit dem Titel "Electric Field-Assisted Orientation of Short Phosphat Fiber Fibers on Stainless Steel für biomedizinische Anwendungen" veröffentlicht ...
Jeden Monat erscheint die Webseite des Departments für Materialwissenschaften und Engineering der Universität Erlangen-Nürnberg veröffentlicht das "Forschungsthema des Monats", in dem über die neuesten Forschungsergebnisse der verschiedenen Institute berichtet wird.Im April 2018 stellt Svenja Heise,...
Unser Paper "Hydrogel matrices based on elastin and alginate for tissue engineering applications" wurde im International Journal of Biological Macromolecules veröffentlicht . Der Artikel präsentiert eine Studie, die von unserer ehemaligen Mitarbeiterin Dr. Raquel Silva in Zusammenarbeit mit mehreren...