Im Rahmen unserer Beteiligung als internationaler Partner am Baltic Biomaterials Center of Excellence (BBCE), einem Horizon 2020 EU-finanzierten Teaming-Projekt, haben Dr. Liliana Liverani und Prof. Aldo R. Boccaccini vom 18.-22. Oktober 2021 die zweite Ausgabe der Summer School zum Thema "Wissensch...
Unser Lehrstuhl hat sich auf der Jahrestagung 2021 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM), die am 7. und 8. Oktober 2021 online stattfand, stark präsentiert.
Prof. Boccaccini leitete die Sitzung "Functional Biomaterials I", Dr. Rainer Detsch hielt einen mündlichen Vortrag in der Sitzu...
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an der Online-Sitzung des Rates der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) teil, die am 1. September stattfand.
Die nächste wichtige ESB-Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 5. September: die 31. Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien...
Das zweite Forschungsfortschrittstreffen des internationalen Projekts "Development and characterization of drug free bioactive glass nanoparticles for biomedical applications", das vom British Council im Rahmen des Pakistan-UK Education Gateway Scheme gefördert wird, fand am 11. Juni 2021 online sta...
Prof. Aldo R. Boccaccini nahm an der Online-Sitzung des Rates der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB) teil, die am 12. Mai stattfand. Die nächste wichtige Veranstaltung der ESB wird die 31. Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Biomaterialien (ESB 2021) sein, die vom 5. bis 9. S...
Der "Richtlinienausschuss: Bioprinting" des Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat sich neu konstituiert. Prof. Aldo R. Boccaccini und Dr. Rainer Detsch sind Gründungsmitglieder des Gremiums.
Dr. Hanna Hartmann (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut, Reutlingen) und Prof. Dr. Jürgen...
Am 22. und 23. März 2021 waren Prof. Aldo R. Boccaccini und Dr. Liliana Liverani Gastgeber des ersten (Online-) Partner- und "Scientific Focus Groups" (SFG)-Treffens des Baltic Biomaterials Centre of Excellence (BBCE) unter Beteiligung der Mitglieder des externen Beirats. Mehr als 70 Teilnehmer nahm...
Am 5. März 2021 fand das Kick-off-Meeting des internationalen Projekts "Development and characterization of drug free bioactive glass nanoparticles for biomedical applications" statt, das vom British Council im Rahmen des Pakistan-UK Education Gateway Scheme gefördert wird. Es gab Präsentationen von...
Das dritte Review Meeting des Centre for Functional and Surface-functionalised Glasses (FunGlass), ein EU-gefördertes Projekt im Rahmen des H2020-WIDESPREAD-01-2016-2017-TeamingPhase2, fand am 23. und 24. Februar 2021 statt. Es handelte sich um ein Online-Meeting, das von Prof. Dušan Galusek, dem Di...
Am 11. Februar 2021 war Prof. Aldo R. Boccaccin eingeladener Redner bei der London Materials Society (LMS), dem Londoner Zweig des Institute of Materials, Minerals and Mining (IOM3). Er hielt den Vortrag mit dem Titel: "Bioactive materials and biofabrication for tissue engineering: progress and chal...