Projekte

Das 11. wissenschaftliche Seminar des Emerging Fields Initiative (EFI) finanzierten Projektes: "Bioactive materials, cell and tissue printing: New therapeutic approaches for organ level tissue engineering and regenerative medicine" (TOPbiomat), wurde am 12. Juni am Department Werkstoffwissenschaften...

Der Workshop "Current Research, Industrial and Clinical Issues in Bone Implant Development" wurde am Fraunhofer IFAM in Bremen am 21. bis 22. Mai 2014 abgehalten. Dieser Workshop wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe 3 "Biomaterialien" organisiert, die von Prof. A. R. Boccaccini und Prof. C. Hellmich (T...

Kategorie: 2014, KMM-VIN, Neuigkeiten, Projekte, Workshops

Zwei neue DAAD finanzierte Projekte wurdem dem Lehrstuhl Biomaterialien für wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschern in Polen und Serbien zuerkannt. Das Projekt "New functionalised biodegradable elastomers for cardiac tissue engineering" beinhaltet Gemeinschaftsarbeit und -austausch von Studen...

Kategorie: 2014, International, Neuigkeiten, Projekte

Prof. Boccaccini nahm an der Hauptversammlung und am Regierungsrat des European Virtual Institute on Knowledge-based Multifunctional Materials AISBL (KMM-VIN) teil, das am 18. Februar 2014 in Brüssel gehalten wurde. Prof. Boccaccini ist einer der Koordinatoren der Arbeitsgruppe 3 "Biomaterialien" un...

Kategorie: 2014, International, KMM-VIN, Neuigkeiten, Projekte

Das erste Treffen des EFI Projektes "Synthetic Biology" fand am 5. Februar 2014 statt. Das Programm des Treffens ist hier erhältlich. Das Projekt wird von der Emerging Field Initiativeder Universität Erlangen-Nuremberg finanziert. Projektkoordinator ist Prof. U. Sonnewald (Department Biologie). Pro...

Kategorie: 2014, Neuigkeiten, Projekte