Der von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) organisierte Europäische Materialtag fand am 10. November 2023 unter der Schirmherrschaft der Federation of European Materials Societies (FEMS) statt. Markus Lorke, derzeit Doktorand an unserem Lehrstuhl, gewann einen der Preise für seinen V...
Am 10. November 2023 leitete Prof. Aldo R. Boccaccini das deutsche Kapitel des European Materials Day, der von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) unter der Schirmherrschaft der Federation of European Materials Societies (FEMS) organisiert wurde. Der European Materials Day ist eine Ve...
Frau Jessica Lippert, die ihre Masterarbeit an unserem Lehrstuhl durchgeführt hat, hat den Oldfield Award 2022 (2. Preis) der Society of Glass Technology (UK) für ihre Masterarbeit: "Study of the synergistic effects of bioactive glasses with Manuka honey" gewonnen. Das Projekt wurde am Lehrstuhl für...
Dr. Irem Unalan, unsere Alumna (ehemalige Doktorandin) und derzeitige Post-Doktorandin an unserem Lehrstuhl, hat den Preis für die beste Doktorarbeit 2023 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) gewonnen. Irem erlangte ihren Dr.-Ing. im Jahr 2022 mit einem Projekt, das sich auf die Vera...
Herzlichen Glückwunsch an Meng Li, Doktorandin am Lehrstuhl für Biomaterialien. Meng wurde auf der Chinese Materials Conference 2022-2023 (CMC2022-2023), die vom 7. bis 10. Juli 2023 in Shenzhen stattfindet, mit dem Preis "Excellent Academic Poster" ausgezeichnet. Die Chinese Materials Conference is...
Das 2. AUGM (Asociacion de Universidades Grupo Montevideo) - BAYLAT (Bavaria-Latin America University Center) Doktorandensymposium zum Thema "Materialien für Energie, Umwelt und Gesundheit" fand (online) am 28. November 2022 statt. Florencia Diaz gewann den Preis für die beste Präsentation. Sie ist ...
Wir gratulieren Dr. Thomas Distler zur Verleihung des Preises für die beste Doktorarbeit durch die STAEDTLER Stiftung mit Sitz in Nürnberg. Thomas hat seine Dissertation unter der Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB 1270/2 (ELAINE) in Zusammenarbeit mit ...
Prof. Bikramjit Basu, Indian Institute of Science, Bangalore, Indien, und derzeitiger Präsident der Society for Biomaterials and Artificial Organs, Indien, erhielt den Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung. Prof. Basu wird sechs Monate an unserem Lehrstuhl verbringen, um in Zusammenarb...
Frau Zoya Hadzhieva, Doktorandin an unserem Lehrstuhl, hat den Best Poster Award 2022 im Bereich Biomaterialien auf dem Materials Science and Engineering MSE Congress (MSE 2022) gewonnen, der vom 27. bis 29. September 2022 in Darmstadt, Deutschland, im Hybridformat stattfand. Das gemeinsam mit Prof...
Unser Lehrstuhl war auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM), die vom 15. bis 17. September 2022 in Essen stattfand, stark vertreten. Prof. Boccaccini leitete die Sitzung "Regenerative Medizin", Dr. Rainer Detsch leitete die Sitzung "3D-Bioprinting" und präsenti...