Prof. A. R. Boccaccini und Dr. J. A. Roether (Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe, FAU) besuchten vom 23. bis 26. August 2012 die Catholic University of Salta (UCASAL), Argentinien. Beide waren Gastredner beim Seminar für Biomaterialien, das von Dr. A. Gorustovich, ein Wissenschaftler der CONICET an der...
Am 21. August 2012 besuchte Prof. A. R. Boccaccini die Faculty of Industrial Applied Sciences (FCAI), Universität von Cuyo in San Rafael, Argentinien.
Prof. Boccaccini ist der internationale Berater der Forschungsgruppe "Materials" an der FCAI, besonders für Projekte, die mit electrophoretic deposi...
Vom 30. Juli bis 3. August 2012 besuchten Prof. A. R. Boccaccini (WW7) und Dr. A. Roether (WW5, Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe, FAU) im Rahmen des Projektes "Design and fabrication of novel matrices for tissue engineering and drug delivery systems", das Department of Pharmaceutical Technology der F...
Am 26. Juli bekamen wir Besuch von Prof. Diana Golodnitsky, Professorin der School of Chemistry and Wolfson Applied Materials Research Centre in Tel Aviv (Isreal). Prof Golodnitsky und Prof. Boccaccini diskutierten Themen für wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen TAU und FAU auf dem Gebiet der e...
Mark Hull, Verlagsleiter von Maney Publishing, besuchte unser Institut am 18. Juli. Er diskutierte mit Prof. Boccaccini und anderen Mitgliedern des Department Werkstoffwissenschaften die unterschiedlichen Möglichkeiten für Veröffentlichungen in mehreren wissenschaftlichen Journalen, die von Maney he...
Am 18. Juli 2012 fand das dritte Seminar des EFI-Projektes "TOPbiomat" an unserem Lehrstuhl Werkstoffwissenschaften, FAU, statt. Das Seminar wurde unter dem Vorsitz von Prof. Aldo R. Boccaccini (Lehrstuhl Biomaterialien) geleitet. Das Hauptthema war "Clinical aspects of tissue engineering" mit Beitr...
Prof. Boccaccini war am 16. Juli als Gastredner an der Fakultät für Chemie, Universität Duisburg-Essen, Deutschland, eingeladen.
Er gab eine Vorlesung zum Thema: "Electrophoretic Deposition: from Traditional Materials to Cells and Nanotechnology" auf dem Kolloquium zur Anorganischen Chemie.
Vom 10. - 12. Juli bekamen wir im Rahmen des von der DAAD-finanzierten Gemeinschaftsprojektes "Cu-Bioglass in bone regeneration stategies", bekamen wir Besuch von Ms. Lidija Milkovic und Dr. Morana Jaganjac vom Rudjer Boskovic Institut in Zagreb (Kroatien). Es wurde über die Vorteile des Projektes d...
Prof. Juan Jose Pavon Palacio von der Technischen Fakultät, Universität von Antioquia, Medellin, Kolumbien, besuchte unser Institut am 10. Juli 2012. Es gibt überlappende Forschungsinteressen mit unseren Tätigkeiten im Bereich bioaktiver Beschichtungen von makroporösen Titaniumbeschichteten 3D-Scaff...
Am 11. Juli besuchte eine delegation der Nationalen Universität von San Martin (UNSAM), Argentinien, die vom Rektor Prof. Dr. Carlos Ruta geleitet wird, die Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die Deligierten besuchten unser Institut und sprachen mit Prof. A. R. Boccaccini und mit Dr. R. Detsch übe...