Die chinesisch-deutsche Tagung auf dem Gebiet "Multifunctional Biomaterials and Polymer-based Controlled Drug Release Systems" wurde am Zentrum für Entwicklung von Biomaterialien, Helmoltz-Zentrum Geestach (HZG), Campus Teltow vom 26. bis 30. Oktober 2011 abgegehalten. Die Konferenz war unter Vorsit...
Unser Institut führte ein neues Praktikum für Studenten unserer Universität der Materialwissenschaften und der Nanotechnologien ein. Die Experimente zeigen die Anwendung von EPD-TEchniken, um einheitliche Beschichtung für biomedizinische Anwendungsbereiche zu entwickeln und ist vorgesehen, Erkenntni...
Das erste Treffen der "Nordbayerischen Initiative für Biomaterialien in der regenerativen Medizin" fand am 25. Oktober 2011 an der Universität Bayreuth statt, Gastgeber war Prof. T. Scheibel, Teilnehmer waren Wissenschaftler, die an den Universitäten von Bayreuth, Erlangen-Nürnberg und Würzburg auf ...
Im Rahmen der Quebec-Bayrischen Kollaboration auf dem Gebiet "Nanokompositäre Biomaterialien für Knochenregeneration", besuchte Prof. A. R. Boccaccini und Doktorand Alexander Hoppe (im Bild mit Prof. Nazhat und Studenten der McGill Universität) vor Kurzem das "Department of Mining and Materials Engi...
Prof. Boccaccini war einer der Organisatoren des Symposiums über Fasern, Schäume und Verbundmaterialien zu Ehren von Prof. K. K. Chawla (Universität von Alabama, bei Birmingham, USA), das im Rahmen der Materials Science and Technologgy (MST 2011) Konferenzin Columbus, OH, USA vom 15.-20. Oktober 201...
Professor A. R. Boccaccini hielt am 13. Oktober 2011 die John F. McMahon 2011 Award Vorlesung an der Inamori School of Engineering, Alfred University, NY, USA, .
Der jährliche eingeladene Vortrag anerkennt einen renommierten Experten der Materialwissenschaft und wird dabei gesponsored von der Kazuo...
Im Rahmen eines Besuchsstipendiums, das vom European Virtual Institute on Knowledge-based Multifunctional Materials (KMM-VIN) vergeben wurde, besucht Dipl.-Ing. Jasmin Hum das Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen an der Wiener Fakultät für Bauingenieurwesen im Zeitraum von Oktober bis...
Von der Kazuo Inamori School of Engineering at Alfred University gesponsort, ist die jährliche Vorlesung bekannt für seine namhaften Experten auf dem Gebiet der Materialwissenschaften.
Sie wurde ins Leben gerufen, in Gedenken an John F. McMahon, ein Absolvent der Alfred University, Universitätslehr...
Professor Boccaccini wird zwei Vorlesungen zur Materials Science & Technology 2011 Conference & Exhibition vom 16.-20. Oktober 2011 in Columbus, Ohio, USA, geben.
1) "Electrophoretic Deposition of Biomaterials" auf der Tagung zur Oberflächenbeschaffenheit von Biomaterialien: Bioglas und der...
Prof. Aldo R. Boccaccini war Themenkoordinator für das Themengebiet F: "Materials for Healthcare Applications" auf der EUROMAT 2011 Konferenz, die in Montpellier, Frankreich, am 12.-15. September stattfand. Er stelle den Vorlesungshöhepunkt "The biological effect of ionic dissolution products from b...