Prof. Eleana Kontosaki und Dr. Georgia Pouroutzidou von der zahnmedizinischen Fakultät der Aristotle Universität Thessaloniki, Griechenland, besuchten den Lehrstuhl für Biomaterialien vom 4.10. bis 11.10.2022 im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts (Griechisch-Deutsche Zusammenarbeit, IKYDAAD) mit d...
Das vom Lehrstuhl für Biomaterialien der FAU organisierte "Aldo R. Boccaccini 60th Birthday Symposium" wurde am 6. Oktober 2022 erfolgreich durchgeführt. Das wissenschaftliche Symposium feierte den 60. Geburtstag des Lehrstuhlleiters, Prof. Aldo R. Boccaccini, und seine Beiträge zur Materialwissensc...
Dr. Fatih Erdem Baştan, Postdoktorand am Lehrstuhl für Biomaterialien, und Frau Zoya Hadzhieva, Doktorandin am Lehrstuhl, nahmen am gemeinsamen interdisziplinären Workshop von KMM-VIN / ViCEM / ESB: "Biomedical and bioinspired materials and structures: a cross-disciplinary approach" teil, der am 22....
Frau Zoya Hadzhieva, Doktorandin an unserem Lehrstuhl, hat den Best Poster Award 2022 im Bereich Biomaterialien auf dem Materials Science and Engineering MSE Congress (MSE 2022) gewonnen, der vom 27. bis 29. September 2022 in Darmstadt, Deutschland, im Hybridformat stattfand. Das gemeinsam mit Prof...
Prof. Aldo R. Boccaccini war Plenarredner auf dem 32. Symposium und der Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Keramik in der Medizin (ISCM) (BIoceramics 32), die vom 20. bis 23. September 2022 in Venedig, Italien, stattfand. Prof. Boccaccini hielt den Plenarvortrag: "Freisetzung von biol...
Dr. Farnaz Ghorbani, derzeit Alexander-von-Humboldt-Postdoc-Stipendiatin an unserem Lehrstuhl, nahm am "1st Baltic symposium on Polymer and (Bio)Materials Science (Baltic BioMat)" teil, das am 22. und 23. September 2022 an der Westpommerschen Technischen Universität in Stettin, Polen, stattfand und ...
Prof. Aldo R. Boccaccini und Dr. Qaisar Nawaz nahmen am 32. Symposium und der Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Keramik in der Medizin (ISCM) (BIoceramics 32) teil, die vom 20. bis 23. September 2022 in Venedig, Italien, stattfand. Frau Nurshen Mutlu (FunGlass) und Frau Sadaf Batool ...
Frau Marcela Arango Ospina, Doktorandin an unserem Lehrstuhl, nahm an der Fachmesse Glasstec 2022 teil, die vom 20. bis 23. September in Düsseldorf stattfand. Diese Veranstaltung zeigt aktuelle Entwicklungen und Trends zur Glasproduktion, Glasverarbeitungstechnik und Glasanwendungen. Marcela hielt d...
Unser Lehrstuhl war auf der Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM), die vom 15. bis 17. September 2022 in Essen stattfand, stark vertreten. Prof. Boccaccini leitete die Sitzung "Regenerative Medizin", Dr. Rainer Detsch leitete die Sitzung "3D-Bioprinting" und präsenti...
Frau Lisa Schöbel, derzeit Doktorandin an unserem Lehrstuhl, hat den Preis für die beste Masterarbeit 2022 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) gewonnen. Lisa hat ihre Masterarbeit über optimierte und funktionalisierte Hydrogele auf Alginatbasis für die Biofabrikation im Rahmen des P...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.