Mehrere von Mitgliedern unseres Lehrstuhls mitverfasste Arbeiten wurden in die Liste der Top Viewed Articles von Zeitschriften des Verlags Wiley aufgenommen. Dazu gehören:
"Reinforcing Tissue-Engineered Cartilage: Nanofibrillated Cellulose Enhances Mechanical Properties of Alginate Dialdehyde–Gela...
Unser kürzlich in Advanced Materials Interfaces erschienener Artikel mit dem Titel „3D Printing of Photocrosslinked Alginate Dialdehyde-Gelatin Hydrogels Reinforced with Cobalt-Containing Mesoporous Bioactive Glass Nanoparticles for Developing Skin Wound Dressings“, unter der Leitung von Dr. Ehsan Z...
Die dritte Auflage der erfolgreichen Buchreihe "Tissue Engineering using Ceramics and Polymers", mitherausgegeben von Prof. Aldo R. Boccaccini (FAU Institute of Biomaterials), Prof. Peter X. Ma (University of Michigan, USA) und Dr. Liliana Liverani (FAU-Institut für Biomaterialien). Weitere Details...
Der Artikel "Bioactive glass demonstrates potential in treating giant cell tumor of bone", welcher in der September-Ausgabe 2021 des Ceramic Bulletin, dem Bulletin der American Ceramic Society vorgestellt wurde, enthält unsere jüngste wissenschaftliche Veröffentlichung in Biomaterials: "Selective an...
Der am 17. Juli in Ceramic Tech Today, der Online-Nachrichtenplattform der American Ceramic Society, veröffentlichte Artikel "Minimize recurrence, maximize recovery—bioactive glass Demonstrations potential in treatment Giant Cell Tumor of bone" von Lisa McDonald enthält unsere jüngste wissenschaftli...
Eine Gruppe von Forschern des Lehrstuhls Biomaterialien (WW7) (Dr. Samira Tansaz, ehemalige Doktorandin, Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini) waren Teil des internationalen Teams "Protein-based lighting", das den Materials Chemistry Division Horizon Prize 2021 "Stephanie L Kwolek Award" d...
Unser Übersichtsartikel mit dem Titel "Poly(Glycerol Sebacate) in Biomedical Applications—A Review of the Recent Literature" (Autoren: Lena Vogt, Florian Ruther, Sahar Salehi (Universität Bayreuth) und Aldo R. Boccaccini) wurde gerade in der Zeitschrift Adv. Materialien für das Gesundheitswesen ver...
Im Rahmen unserer Forschungsaktivitäten im DFG-geförderten Sonderforschungsbereich SFB 1270 ELAINE sind kürzlich zwei neue Studien veröffentlicht worden .
Elektrisch leitfähige Hydrogele für das Tissue Engineering
In einer Zusammenarbeit mit der Universität Rostock haben wir in dieser Arbeit (Erst...
Anfang des Monats wurden die QS World University Rankings® 2021 veröffentlicht, in denen 1.029 der renommiertesten Universitäten der Welt aufgeführt sind. Die Rangliste basiert auf einer Methodik, die jede Institution anhand von sechs Metriken bewertet, darunter ihr Ansehen bei Wissenschaftlern und ...
Unser Artikel "Porous bioactive glass micro- and nanospheres with controlled morphology: developments, properties and emerging biomedical applications", mitverfasst von Dr. Kai Zheng, Dr. Baiyan Sui (Shanghai Jiao Tong University School of Medicine, China), Frau Kanwal Ilyas (Doktorandin) und Prof. ...