Prof. Boccaccini wurde zum Mitglied des Management Committee der COST ACTION MP1005 "From nano to macro biomaterials (design, processing, characterization, modeling) and applications to stem cells regenerative orthopedic and dental medicine (NAMABIO)", gewählt Vertreter Deutschlands.
NAMABIO wird ...
Im Rahmen eines ERASMUS-Lehrauftrags besuchte Prof. A. R. Boccaccini im Mai das Polymers Institute, West Pomeranian University of Technology (ZUT) in Szczecin, Poland um Vorträge über "Biomaterials for Tissue Engineering" zu halten.
Prof. Boccaccini diskutierte mit Prof. Mirka El Fray, Direktor des...
Am 19. April 2011 hielt Prof. Aldo R. Boccaccini die Vorlesung "Nanotechnology and Advanced Materials in Biomedical Applications" an der National University of Cuyo, Faculty of Applied Sciences (FCAI), San Rafael, Argentinien.
Mehr als 200 Zuhörer, inklusive Studenten und Mitglieder der Fakultät na...
Herzlichen Glückwunsch an Deborah Desimone e Silva, die kürzlich ihre mündliche PhD Prüfung am Imperial College London bestanden hat. Der Titel ihrer PhD Arbeit ist: 'Fabrication and characterisation of oxide fibre-reinforced glass matrix composites for optomechanical applications'.
Sie wurde betre...
Prof. Boccaccini wurde zum Mitglied des International Editorial Board der neuen Zeitschrift Bioinspired, Biomimetic and Nanobiomaterials (BBN) (ICE Publishing) gewählt. Dieses neue Blatt, das 2 monatlich erscheint, bringt Forschungsergebnisse aus einem weiten Bereich von Disziplinen und fokusiert au...
Prof. Himanshu Jain, T.L. Diamond Distinguished Chair in Engineering and Applied Science und Professor of Materials Science and Engineering an der Lehigh University, USA besuchte unseren Lehrstuhl am Freitag den 18. März. Prof. Jain ist ebenso Direktor des NSF's International Materials Institute for...
Eine große Delegation von Akademikern und Studenten vom NITECH stattete uns vom 10.-11- März im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit zwischen dem Nagoya Institute of Technology (NITECH) und der Universität Erlangen-Nürnberg einen Besuch ab. Ihr Besuch war Teil des Austausches und der Forschungs...
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Bayern und Quebec über "Nanocomposite biomaterials for bone regeneration" besuchten Prof. S. Nazhat und die PhD Studenten Benedetto Marelli und Chiara Ghezzi vom Department of Mining and Materials Engineering, der McGill University, Kanada, unseren Lehrstuhl vom...
Prof. Boccaccini war einer der Eingeladenen, die beim International Workshop "Processing of Nanostructured Ceramics and Nanocomposites" vom 3.-5. März 2011 an der Brno University of Technology einen Vortrag hielten. Das Thema war: "Electrophoretic Deposition: from traditional ceramics to nanotechnol...
Am 25. Februar 2011 besuchte Prof. Boccaccini die Universität von Rom "Tor Vergata", eingeladen vom Department of Chemical Science and Technologies. Dabei hielt er eine Vorlesung zu dem Thema: "Advances in the development of bone tissue scaffolds based on bioactive glass and polymer/bioactive glass ...