Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen an der Jahrestagung 2025 der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) teil, die vom 9. bis 11. Oktober 2025 in Dresden stattfand. Dr. Detsch hielt einen Vortrag über Bio-Tinten für den Tintenstrahldruck im Rahmen des Sonderforschungsberei...
Unser Lehrstuhl war beim Internationalen Symposium für Gehirnmechanik, dem EBM-Symposium 2025, vertreten, das vom 30. September bis 1. Oktober 2025 in Erlangen stattfand und vom Sonderforschungsbereich SFB 1540 „Exploring Brain Mechanics” organisiert wurde. Prof. Aldo R. Boccaccini, Dr. Rainer Detsc...
Unser Lehrstuhl war auf der International Conference on Biofabrication (ISBF 2025), die vom 13. bis 17. September 2025 in Warschau, Polen, stattfand, gut vertreten. Hsuan-Heng Lu und Markus Lorke (Promovierende) stellten die Ergebnisse ihrer Projekte in mündlichen Vorträgen mit den Titeln „Alginate-...
Die erste Klausurtagung 2025 des Sonderforschungsbereichs TRR/SFB 225 „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen“ fand am 24. bis 26. Februar 2025 in Kloster Banz, Bayern, Deutschland, statt. Hsuan-Heng Lu, Jonas Röder (Promovierende, die an den Projekten B03 bzw. A01 arbe...
Am 31. Januar 2025 fand in Erlangen die Vollversammlung des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs (SFB 1540) Sonderforschungsbereichs (SFB 1540) „Exploring Brain Mechanics“ statt. Prof. Boccaccini präsentierte eine Zusammenfassung der Fortschritte im Forschungsprojekt „X03: Engineering brain tiss...
Frau Hsuan-Heng Lu, die ihre Doktorarbeit in unserem Lehrstuhl unter der Leitung von Prof. Aldo R. Boccaccini im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 225 „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen“ durchführt, hat den Preis für die beste studentische Posterpräsentat...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Susanne Heid den Preis für die beste Doktorarbeit 2024 des Departments Werkstoffwissenschaften der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg erhalten hat. Das Department zeichnet damit eine herausragende Doktorarbe...
Am 25. und 26. April erhielten wir den Besuch von Assist. Professor Yongcong Fang, Mitglied des BRE-Labors und Mitglied der Abteilung für Maschinenbau der Tsinghua-Universität, China. Auf Einladung von Dr. Rainer Detsch besuchte Prof. Fang die Labore des Lehrstuhls für Biomaterialien und diskutierte...
Die Frühjahrsklausur 2024 des Sonderforschungsbereichs TRR/SFB 225 "Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen" fand vom 18. bis 20. März 2024 in Kloster Banz, Bayern, Deutschland, statt. Hsuan-Heng Lu, Jonas Roeder (Promovierende, die an den Projekten B03 bzw. A01 arbeiten...
Wir gratulieren Susanne Heid zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit mit dem Titel "Alginate-based composite bioinks and thermoplastic polymers as biomaterials for sequential 3D printing of tissue constructs and bioreactors" am 15. März 2024. Susanne hat ihr Promotionsprojekt an unserem Le...