Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Baltic Biomaterials Centre of Excellence (BBCE) hatten wir vom 23. bis 25. Juli Schüler der 10. Klasse aus Lettland zu Gast. Sie waren die Gewinner des BIO-GO-Higher-Wettbewerbs, der für Gymnasiasten der 10. und 11. Klasse aus Lettland organisiert wurde, um d...
Das Sommersemester 2024 wurde durch den traditionellen Summer-BBQ des Lehrstuhls für Biomaterialien beendet, welcher am 23. Juli 2024 stattgefunden hat. Die meisten Mitglieder des Lehrstuhls, darunter Promovierende, Postdocs und festangestellte Mitarbeiter, sowie unsere Gastforschenden und Gasstudie...
Dr. Irem Unalan, Forscherin am Lehrstuhl für Biomaterialien, hat ein Stipendium der Emerging Talents Initiative (ETI) der FAU erhalten, um ihr Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Biomaterialien (Leiter: Prof. Aldo R. Boccaccini) mit dem Titel „Multifunctional Organic-Inorganic Melt Electrowritten Sca...
Der internationale Workshop „Engineering of Tailored Biomaterials for Tissue Regeneration“ wurde von Dr. Rainer Detsch und Prof. Aldo R. Boccaccini am 22. Juli 2024 am Lehrstuhl für Biomaterialien der FAU im Rahmen der 13th International Conference on Voice Physiology and Biomechanics (22. - 26. Jul...
Die Vorstandssitzung und die Generalversammlung der Federation of European Materials Societies (FEMS) fanden im Rahmen der FEMS Junior Euromat Konferenz in Manchester, UK, und in hybrider Form statt. Prof. Aldo R. Boccaccini, FEMS-Präsident für den Zeitraum 2024/25, leitete die Vorstandssitzung am 1...
Als Präsident der Federation of European Materials Societies (FEMS) nahm Prof. Aldo R. Boccaccini an der FEMS Junior EUROMAT-Konferenz teil, die vom 15. bis 18. Juli 2024 in Manchester in Großbritannien stattfand, organisiert vom Institut für Materialien, Mineralien und Bergbau (IOM3).
Prof. Bo...
Frau Jana Reh, die ihre Masterarbeit unter der Betreuung von Prof. Aldo R. Boccaccini in unserem Lehrstuhl durchgeführt hat, hat den Preis für die beste Masterarbeit 2024 des Departments Werkstoffwissenschaften der FAU gewonnen. Der Titel der Masterarbeit von Frau Reh lautet: "Incorporation of mesop...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Susanne Heid den Preis für die beste Doktorarbeit 2024 des Departments Werkstoffwissenschaften der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg erhalten hat. Das Department zeichnet damit eine herausragende Doktorarbe...
Am 10. Juli 2024 erhielten wir Besuch von Prof. Cristiano de Andrade vom Fachbereich Chemieingenieurwesen der Bundesuniversität von Santa Catarina (UFSC), Brasilien. Prof. de Andrade ist einer der Hauptforscher und Doktorvater in unserem gemeinsamen Projekt "Ph.D. with Double Degree UFSC-FAU", das v...
Am 8. Juli 2024 erhielten wir den Besuch von Dr. Andy Tay, Assistenzprofessor, Presidential Young Professor, an der Department of Biomedical Engineering, National University of Singapore (NUS). Prof. Tay hielt den eingeladenen Vortrag: "Innovating wound care with biomaterials". Er besuchte auch die ...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.