Autor: Lisa Schöbel

Herzlichen Glückwunsch an Emine Karakaya zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit mit dem Titel „Development of Alginate-Based Bioinks Exhibiting Promising Cell-Material Interactions for 3DBiofabrication Approachese” am 20. Oktober 2025. Emine führte ihr Doktoratsprojekt an unserem Lehrstuh...

Kategorie: 2025, Doktorarbeiten, Neuigkeiten

Die 8. Internationale Konferenz über elektrophoretische Abscheidung (EPD 2025), die neueste Konferenz der EPD-Konferenzreihe, die von Engineering Conferences International (ECI) unterstützt wird, fand vom 12.10.25 bis 16.10.25 in Cetraro, Italien, statt. Prof. Boccaccini war Vorsitzender der Konfere...

Unser Lehrstuhl war auf der International Conference on Biofabrication (ISBF 2025), die vom 13. bis 17. September 2025 in Warschau, Polen, stattfand, gut vertreten. Hsuan-Heng Lu und Markus Lorke (Promovierende) stellten die Ergebnisse ihrer Projekte in mündlichen Vorträgen mit den Titeln „Alginate-...

Dr. Zoya Hadzhieva, Marcela Arango Ospina und Prof. Aldo R. Boccaccini haben erfolgreich die jährliche BBCE (Baltic Biomaterials Center of Excellence) Summer School zum Thema wissenschaftliches Schreiben am FAU-Lehrstuhl für Biomaterialien organisiert, die vom 22. bis 26. September 2025 in Erlangen ...

Kategorie: 2025, BBCE, Besucher, Neuigkeiten

Herzlichen Glückwunsch an Sonja Kuth zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit mit dem Titel „Development of hydrogels based on oxidized hyaluronic acid for neural applications” am 26. September 2025. Sonja hat ihr Promotionsvorhaben in unserem Lehrstuhl unter der Betreuung von Prof. Aldo R....

Kategorie: 2025, Doktorarbeiten, Neuigkeiten

Professor Aldo R. Boccaccini wird laut der neuesten Ausgabe der Stanford List of Highly Cited Researchers als einer der weltweit meistzitierten Forscher geführt, die kürzlich (19.9.2025) veröffentlicht wurde. Zum dritten Mal in Folge erscheint Prof. Boccaccini in der Top-50-Liste in den Fachgebiete...

Kategorie: 2025, Neuigkeiten