Starke Präsenz unseres Lehrstuhls auf der EUROMAT 2025-Konferenz in Granada, Spanien
Die EUROMAT Konferenz 2025 fand vom 14. bis 18. September 2025 in Granada, Spanien, statt. Prof. Aldo R. Boccaccini, Präsident der Federation of European Materials Societies (FEMS), während dieser Woche zahlreiche Aktivitäten durch, darunter den Vorsitz der FEMS-Vorstandssitzung, der FEMS-Generalversammlung, den Co-Vorsitz des FEMS-Industrie-Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz in der Materialwissenschaft und die Jurymitgliedschaft beim Master-Thesis-Wettbewerb. Außerdem nahm er an der Eröffnungs- und Abschlusszeremonie der Konferenz teil. Unsere Teilnahme an der EUROMAT 2025 umfasste auch wissenschaftliche Beiträge.
Dr. Irem Unalan hielt einen Vortrag, in dem sie die Ergebnisse vorstellte, die im Rahmen unserer DFG-geförderten Forschungsgruppe (FOR 5657) BioAntiFatigue in Zusammenarbeit mit dem Team von Prof. Claudia Fleck an der TU Berlin erzielt wurden.
Lisa Schöbel präsentierte ein Poster mit den Ergebnissen ihrer Doktorarbeit über elektrisch leitfähige Hydrogele für die Knorpelreparatur, die im Rahmen des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs SFB 1270 ELAINE in Zusammenarbeit mit Prof. Hermann Seitz und Kollegen an der Universität Rostock durchgeführt wurde. Es war auch eine Gelegenheit, ehemalige Mitglieder und Besucher unseres Lehrstuhls (zum Beispiel Prof. Duygu Ege, Türkei) zu treffen.