Prof. Aldo R. Boccaccini erhält renommierte Auszeichnung der European Society for Biomaterials

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu dürfen, dass Prof. Aldo R. Boccaccini den renommierten George Winter Award der European Society for Biomaterials (ESB) erhalten hat. Diese Auszeichnung würdigt Pioniere, deren Arbeit einen nachhaltigen Beitrag auf dem Gebiet der Biomaterialien geleistet hat. Er hielt einen Plenarvortrag auf der 34. Jahreskonferenz der European Society for Biomaterials (ESB2025), die diese Woche in Turin, Italien, stattfand. Seine Preisvorlesung war einer der Höhepunkte des ESB 2025-Kongresses, an dem mehr als 1000 Teilnehmer*innen aus aller Welt teilnahmen.

Als weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der bioaktiven Materialien, Gewebe-Engineering-Gerüste und Nanomaterialien für die Arzneimittelabgabe hat Prof. Boccaccini über 1.100 wissenschaftliche Arbeiten verfasst und mehr als 70 Promovierende betreut. Seine visionäre Forschung auf dem Gebiet der Keramik, Gläser und Verbundwerkstoffe hat die moderne Biomaterialwissenschaft mitgeprägt. Als ehemaliger Vizepräsident der ESB und derzeitiger Präsident der Federation of European Materials Societies ist Boccaccini weiterhin durch Innovation, Mentoring und Engagement führend auf diesem Gebiet tätig.

Prof. Boccaccini sagte: „Ich fühle mich zutiefst geehrt und bin der European Society For Biomaterials sehr dankbar für den George Winter ESB Award, den ich im Namen aller aktuellen und ehemaligen Mitglieder meiner Forschungsgruppe sowie der vielen Kooperationspartner aus aller Welt entgegennehme, die über die Jahre hinweg mit uns auf dem Gebiet der Biomaterialien und Gewebe-Engineering-Gerüste, insbesondere ionfreisetzender bioaktiver Gläser, zusammengearbeitet haben.“