Prof. Aldo R. Boccaccini erhält den Larry L. Hench Lifetime Achievement Award der Bioceramics Division der American Ceramic Society

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Prof. Aldo R. Boccaccini, Leiter des Lehrstuhls für Biomaterialien (WW7), den Larry L. Hench Lifetime Achievement Award von der Bioceramics Division der American Ceramic Society erhalten wird. Der Preis für Innovation wird jährlich an verdiente Personen verliehen, um deren lebenslanges Engagement, ihre Vision und ihre Leistungen bei der Weiterentwicklung des Bereichs Biokeramik, insbesondere im Hinblick auf Innovationen in diesem Bereich, zu würdigen. Professor Larry Hench war ein wahrer Pionier der Innovation im Bereich Keramik- und Glasmaterialien und ist insbesondere für seine Erfindung von Bioglas bekannt, dem ersten synthetischen Biomaterial, von dem bekannt ist, dass es eine Verbindung mit Knochen eingeht.

Prof. Boccaccini sagte: „Dies ist eine große Ehre, die für mich besonders bedeutsam ist, da meine Zusammenarbeit mit Prof. Larry Hench am Department of Materials  am Imperial College London vor fast 25 Jahren ein entscheidender Moment in meiner Karriere war. Sie hat meine Forschung im Bereich Biomaterialien mit Schwerpunkt auf bioaktiven Gläsern inspiriert und beeinflusst. Diese Auszeichnung ist zweifellos eine Anerkennung für die herausragenden Beiträge aller Mitglieder meiner Forschungsgruppe, sowohl früherer als auch aktueller, sowohl am Imperial College als auch am Lehrstuhl für Biomaterialien der FAU, sowie der vielen Forschenden weltweit, mit denen ich im Laufe der Jahre zusammenarbeiten durfte. Ihr Engagement und ihre harte Arbeit haben diesen Erfolg möglich gemacht.“

Prof. Boccaccini wird den Vortrag „Larry Hench’s Insights and Ionic Medicine: Current and Future Opportunities for Bioactive Glasses“ auf der MS&T25: Materials Science & Technology Conference halten, die vom 28. September bis 1. Oktober 2025 in Columbus, Ohio, USA, stattfindet.