Fortschrittstreffen (M30) des EU-Projekts (Horizon Europe) Nanobloc(R) fand online am 1. Juli 2025 statt

Participants of the Progress meeting (M30) of EU (Horizon Europe) project Nanobloc(R) held onlne on 1st July 2025

Das jährliche Fortschrittstreffen (M30) des EU-Projekts (Horizon Europe) Nanobloc(R) (ANTIVIRAL, ANTIBACTERIAL & ANTIFUNGAL NANOCOATING PLATFORM) fand am 1. Juli 2024 online statt. Dr. Zoya Hadzhieva, Frau Andrada Damian-Buda (Forscherinnen des Projekts) und Prof. Aldo R. Boccaccini nahmen an dem Treffen teil. Das Projekt wird von Prof. Monica Ferraris vom Polytechnikum Turin, Italien, koordiniert und umfasst akademische und industrielle Partner aus Italien, Spanien, Portugal, Deutschland und Belgien. Unser Institut ist am Arbeitspaket beteiligt, das sich mit der Synthese antibakterieller Beschichtungen mittels Sol-Gel- und elektrophoretischer Abscheidung befasst. Alle akademischen und industriellen Projektpartner nahmen an dem Treffen teil und diskutierten die zukünftige Arbeit an neuartigen Beschichtungen für antibakterielle und antivirale Anwendungen. Dieses Projekt wurde im Rahmen des Programms Horizont Europa der Europäischen Union unter der Fördernummer 101057597 gefördert. Das nächste Treffen findet Mitte 2025 in Portugal statt. Wir haben kürzlich einen Übersichtsartikel zu diesem Projekt veröffentlicht [1].

[1] Hadzhieva et al., Elektrogesponnene Cellulosefilter mit antiviralen Eigenschaften: Überblick über die Entwicklungen der letzten 5 Jahre, Chemical Engineering Journal Advances 23, 2025, 100776